SQS bekommt neuen Steuermann
Felix Müller ist neuer CEO von SQS. Er übernimmt die Geschäfte von Roland Glauser, der in den Ruhestand geht. SQS ist auf die Zertifizierung spezialisiert.

Die Schweizerische Vereinigung für Qualitäts- und Management-Systeme (SQS) hat einen neuen Mann am Steuer. Wie die Non-Profit-Organistaion mitteilt, übernahm bereits Anfang 2018 Felix Müller das Ruder. Der bisherige Steuermann Roland Glauser segelt in den Ruhestand.
Glauser leitete die Geschäfte seit 2011. Dabei prägte der das Unternehmen massgeblich mit, wie es weiter heisst. Sein Nachfolger Müller ist 54 Jahre alt. Er ist studierter Elektroingenieur ETH und hat einen MBA von der HSG. Seit 1999 arbeitet er als festangestellter Auditor für SQS. In die Geschäftsleitung kam er 2007. Bevor er zu SQS wechselte, sammelte er Erfahrungen in der Industrie, Finanzwirtschaft und Luftfahrt, wie es weiter heisst. Er soll SQS in einem zunehmend kompetitiven Umfeld verankern und auch die internationale Positionierung voranbringen.
SQS ist unter anderem für die ISO 9001-Zertifizierungen zuständig. Des Weiteren vergibt die Firma Qualitätslabel für verschiedene Branchen, auch in der IT. Zu den Mitgliedern der SQS zählen 65 Mitglieder aus Schweizer Wirtschaftsverbänden und Bundesstellen. Darunter sind etwa Electrosuisse, Swico, Swissmem und Economiesuisse.

Bakom sucht Leitung für Gruppe "Cyber"

Quiz-Apps und Spaghettitürme in der Hauptstadt

Warum veraltete Software zur Achillesferse der IT-Sicherheit wird

Innovation ist bei Delta Logic ein zentraler Bestandteil der Unternehmenskultur

Sunrise sichert Finanzierung durch Anleihe

OpenAI erweitert Responses API mit neuen Funktionen

Captain Kirk besiegt Computer mithilfe von Logik

Warum Ihre Daten besser in der Schweiz bleiben sollten

Europol und Microsoft zerschlagen Lumma Stealer
