Red Hat unterstützt Parlamentarische Gruppe Digitale Nachhaltigkeit
Red Hat ist neu Partner der Parlamentarischen Gruppe Digitale Nachhaltigkeit. Das Unternehmen will so das Vertrauen in Open-Source-Software stärken.
Die Parlamentarische Gruppe Digitale Nachhaltigkeit (Parldigi) hat Red Hat als Partner gewonnen. Die Schweizer Niederlassung der auf Linux spezialisierten Firma will helfen, die Wahrnehmung von und das Vertrauen in Open-Source-Technologien zu verbessern. Das Unternehmen unterstütze Parldigi bei der Planung und Umsetzung von Softwareprojekten, wie es in einer Mitteilung heisst.
"Als weltweit grösster Anbieter von Open-Source-Lösungen ergänzt Red Hat sehr gut unser Ökosystem und wir können von hohem Fachwissen für die digitale Nachhaltigkeit profitieren", kommentiert Franz Grüter, Nationalrat und Co-Präsident von Parldigi.
"Open-Source-Software hilft, die Beschaffungs- und Entwicklungskosten zu senken und die Qualität der eingesetzten Lösung kontinuierlich in die Höhe zu treiben", sagt Léonard Bodmer, Red Hats Country Manager für die Schweiz und Liechtenstein.
Update: Luzerner Parlament lässt M365-Einführung weiterlaufen
PPDS präsentiert zwei neue Modelle seiner Hotel-TV-Reihe
Twint stellt Weichen für Stablecoins und E-ID
Amazon will bis zu 30'000 Stellen streichen
Erste Flugstunde eines Baby-Flughörnchens
KI-Boom weckt Sorge um Energieverbrauch in der Schweiz
Mutig, aber resilient, in die KI-Zukunft
Anthropic erweitert Rechenleistung mit einer Million Google-Chips
New Work ist in der Schweizer Softwarebranche angekommen