Red Hat unterstützt Parlamentarische Gruppe Digitale Nachhaltigkeit
Red Hat ist neu Partner der Parlamentarischen Gruppe Digitale Nachhaltigkeit. Das Unternehmen will so das Vertrauen in Open-Source-Software stärken.

Die Parlamentarische Gruppe Digitale Nachhaltigkeit (Parldigi) hat Red Hat als Partner gewonnen. Die Schweizer Niederlassung der auf Linux spezialisierten Firma will helfen, die Wahrnehmung von und das Vertrauen in Open-Source-Technologien zu verbessern. Das Unternehmen unterstütze Parldigi bei der Planung und Umsetzung von Softwareprojekten, wie es in einer Mitteilung heisst.
"Als weltweit grösster Anbieter von Open-Source-Lösungen ergänzt Red Hat sehr gut unser Ökosystem und wir können von hohem Fachwissen für die digitale Nachhaltigkeit profitieren", kommentiert Franz Grüter, Nationalrat und Co-Präsident von Parldigi.
"Open-Source-Software hilft, die Beschaffungs- und Entwicklungskosten zu senken und die Qualität der eingesetzten Lösung kontinuierlich in die Höhe zu treiben", sagt Léonard Bodmer, Red Hats Country Manager für die Schweiz und Liechtenstein.

KI-Suche listet betrügerische Telefonnummern

Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt

Swisscom gründet Sparte für Videoüberwachung

Diese Schwerpunkte setzt Jura in seiner Digitalstrategie

Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz

Trend Micro lanciert KI-basiertes SIEM

US-Technologie dominiert zwei Drittel der Schweizer Firmen

Allink ist neues Mitglied von Leading Swiss Agencies

Alibaba Cloud lanciert besonders geschützte Plattform für KI-Entwicklung
