Die Schweiz ist laut Global Innovation Index 2018 das innovativste Land der Welt. Das Ranking wurde am 10. Juli veröffentlicht. Sie soll detaillierte Kennzahlen über die Innovationsleistung von 126 Ländern und Volkswirtschaften weltweit zeigen.

Die Schweiz ist im jährlichen Ranking des Global Innovation Index (GII) der Cornell University, des INSEAD und der World Intellectual Property Organization (WIPO) weiterhin die Nummer eins ist.
Die 11. Auflage des GII zählt 126 Volkswirtschaften auf der Grundlage von 80 Indikatoren. Sie reichen von der Anmeldequote für geistiges Eigentum über die Erstellung mobiler Anwendungen bis hin zu Bildungsausgaben und wissenschaftlichen und technischen Publikationen.
Die Top 25 des Global Innovation Index 2018 sieht wie folgt aus:
Elf der 25 innovativsten Volkswirtschaften kommen aus Europa, darunter die ersten drei: Die Schweiz liegt mit 68,40 von 100 Punkten zum achten Mal in Folge auf Platz 1 - vor Schweden, den Niederlanden, Grossbritannien und Singapur. Bei verschiedenen Patent- und IP-bezogenen Indikatoren rangierte die Schweiz an erster Stelle, während sie in der Hightech-Produktion des verarbeitenden Gewerbes den zweiten Platz einnahm. Sie gehört gemäss GII-Ranking zu den weltweit führenden Ländern bei Ausgaben für Forschung und Entwicklung und bei der Qualität der lokalen Universitäten.
The Global Innovation Index 2018 will be unveiled on July 10, 2018 in #NewYorkCity. For more information visit https://t.co/nXfql1qrZH#GII2018 pic.twitter.com/GQfpcFzGsd
Die Schweiz wird nicht nur als neue und alte Nummer 1 genannt. Für die neue Ausgabe habe das Forschungsteam einen erweiterten Blick auf effizient innovative Volkswirtschaften geworfen. Dabei werde untersucht, inwiefern Investitionen in hochwertige Innovationsergebnisse umgesetzt werden. Die Schweiz gehört auch da laut GII neben Luxemburg, China und den Niederlanden zu den Spitzenreitern.

Competec-CEO kündigt Rücktritt an

Mehr Effizienz für den digitalen Arbeitsplatz

Der Schweizer Onlinehandel hat ausgeboomt

Multi-Cloud-Connectivity: Der Schlüssel zum Erfolg

Meta packt KI in Chatbots, Bildgenerator und Sonnenbrille

ChatGPT goes Business: AI Assistants für Ihre Bedürfnisse

Privileged Access Management schafft Zugriffssicherheit

Mit AGFEO hoch hinaus

Bintec Elmeg meldet Insolvenz an und will sich selbst sanieren
