Martin Hänggi übernimmt das Ruder bei Eotec
Am 1. Juli hat CEO Stefan Schröder von Eotec sein Unternehmen an Martin Hänggi übergeben. Das IT-Unternehmen aus Muttenz bekommt damit sowohl einen neuen Besitzer als auch neuen CEO aus den eigenen Reihen. Hänggi wird zudem das Amt des Verwaltungsratspräsidenten übernehmen.

Das Muttenzer Unternehmen Eotec hat den Besitzer gewechselt und eine neue Führung bekommen. Der langjährige CEO Stefan Schröder übergab das Ruder am 1. Juli an seinen Nachfolger Martin Hänggi. Er wird zugleich auch neuer Inhaber und Verwaltungsratspräsident des Unternehmens.
Eotec ist nach eigenen Angaben seit rund 34 Jahren in den Bereichen Video-Sicherheit, Kommunikationssysteme, Medientechnik und IT-Media tätig. Schröder habe sein Aktienpaket bewusst nicht an irgendeinen Investoren verkaufen wollen. Schröder tritt auf eigenen Wunsch in den Vor-Ruhestand, werde aber der Eotec bis auf Weiteres als Verwaltungsrat zur Verfügung stehen. Der neue Inhaber und CEO wolle die bisherige Unternehmensphilosophie beibehalten, sagte er laut Mitteilung an einer Informationsveranstaltung vor den Mitarbeitenden.
An der Informationsveranstaltung im Eotec-Gebäude in Muttenz hielt zudem Andreas Schneider, Präsident der Wirtschaftskammer Baselland, ein Gastreferat. Er rief die Anwesenden dazu auf, dem neuen CEO Martin Hänggi ihr vollstes Vertrauen zu schenken und ihn zu unterstützen, wie es weiter heisst.

Google startet kostenlosen Datentransfer zwischen Clouds

Digitale Selbstbestimmung – was IT-Souveränität wirklich bedeutet

So will AWS den Schweizer KI-Markt mitgestalten

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT

KI-Power an der Limmat: Ideenlabor Zürich

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen

Was Versicherungen, Behörden und die Armee in der Cybersicherheit umtreibt

Phisher geben sich - mal wieder - als Swisscom aus

Fragmentierte Prozesslandschaften und Tool-Wildwuchs
