Zürcher Luware kooperiert mit niederländischem Software-Entwickler
Luware hat seine Kooperation mit dem niederländischen Softwarehersteller Surfly bekannt gegeben. Die Software-Lösung Co-Browsing soll die Kommunikation auf Luwares Kundendienst-Plattformen verbessern. Das neue Angebot sei in die Microsoft Skype-for-Business-Umgebung integriert.


Luware hat eine Partnerschaft mit dem niederländischen Hersteller Surfly bekannt gegeben. Der Anbieter von Kundendienst-Plattformen mit Sitz in Zürich ist spezialisiert auf Add-ons für Microsoft Skype-for-Business. Im Rahmen dieser Partnerschaft soll die Produktpalette von Luware mit dem Co-Browsing-Funktionen von Surfly erweitert werden.
@Surfly has partnered with @luware, the Zurich and London based software company specializing in add-ons for Microsoft Skype for Business. For more information click here: https://t.co/yCIsJ6S1Kl #cobrowsing #skypeforbusiness #contactcentersolution #visualengagement pic.twitter.com/1qGE7frYY5
Surfly entwickelte ein visuelles Engagement-Tool, mit dem Websitzungen online geteilt werden können. Mit der Surfly Co-Browsing-Lösung und Videochat sollen Supportagenten und Berater Webseiten-Besucher aus der Ferne unterstützen können. Im Gegensatz zur Bildschirmübertragung erfordere der Ansatz von Surfly weder das Herunterladen von Software oder Plug-ins, noch eine Installation, wirbt die Firma.

Schweizer KMUs mangelt es an praxistauglichen Cybersecurity-Strategien

Semas IT lanciert Flatrate-Modell für IT-Services

Digitale Souveränität by design – die DNA von aXc

Anthropic bringt Claude Code ins Web

Ein Klick, eine "Unterschrift"

So gelingt der Wechsel von VMware zu Proxmox

Cyberkriminelle nutzen Lücke in Adobe Experience Manager Forms aus

"Die Digitalisierung ist Realität – wie gestalten wir sie?"

Evidenz statt Bauchgefühl – ein IT‑Kontrollsatz für Schweizer Organisationen
