Ivo Streiff übernimmt das Steuerrad bei Autoricardo.ch
Tamedia und Axa haben Ivo Streiff zum neuen CEO von Autoricardo.ch ernannt. Streiff war zuvor Head of Innovation bei der Versicherung. Der Onlinemarktplatz für Fahrzeuge gehört den beiden Unternehmen je zur Hälfte.

Autoricardo.ch hat einen neuen CEO. Wie Tamedia, die Miteigentümerin des Onlinemarktplatzes für Fahrzeuge, in einer Mitteilung schreibt, übernimmt Ivo Streiff die Leitung der Plattform. Hintergrund sei ein Joint Venture mit der Versicherung Axa. Tamedia und Axa hätten Anfang 2018 eine Partnerschaft geschlossen, um neue Angebote im Bereich Gebrauchtwagen sowie Dienstleistungen im Mobilitätsbereich zu entwickeln. Dazu habe sich Axa mit 50 Prozent an Autoricardo.ch beteiligt, die andere Hälfte gehöre weiterhin Tamedia.
Ivo Streiff war laut Mitteilung bislang Head of Innovation bei Axa. Der diplomierte Jurist sei im Herbst 2015 zum Unternehmen gestossen. Vorher habe er mehrere Jahre als Gründer und CEO von MDC Media gewirkt. Von 2008 bis 2011 war er CEO bei Swissrisk, einem Software-Anbieter für Finanzdienstleister. Davor arbeitete Ivo Streiff als Head Peach Internet Divison bei 3T Supplies, wo er den Aufbau und internationalen Rollout des Digitalgeschäfts verantwortete. Weitere Stationen seiner beruflichen Laufbahn umfassen laut Mitteilung Beratungsunternehmen wie IMG, Cambridge Technology Partners und Arthur Andersen.

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef

KI und Cybersecurity – ein Balanceakt zwischen Effizienz und Rechtsgrenzen

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken

Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker

Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera
