ProtonVPN expandiert nach Afrika
ProtonVPN hat nun auch Server in Südafrika. Das Unternehmen mit Sitz in Plan-les-Ouates bietet seine VPN-Lösung damit in 21 Ländern an.

Der Schweizer VPN-Provider ProtonVPN hat seine ersten Server in Afrika in Betrieb genommen. Die vier Maschinen stehen laut einem Blogeintrag in Johannesburg in Südafrika. Einer der Server sei für den Preisplan Basic, die anderen 3 für die Abos Plus und Visionary. ProtonVPN unterstützt damit nun insgesamt 21 Länder.
Die Server in Afrika seien optimiert für das Streaming von Mediainhalten, unter anderem auf Hulu, HBO Go, ZDF, Channel 4 und Channel 5. Auch Peer-to-peer-Filesharing sei möglich, schreibt ProtonVPN. Laut der Nichtregierungsorganisation Freedom House bietet Südafrika die grösste Freiheit im Internet aller Länder in Afrika südlich der Sahara.

Zürcher ICT-Absolventen feiern ihren Berufsabschluss

BLKB korrigiert Wert der Digitalbank Radicant drastisch nach unten

Wie sich der CFO vom Zahlenhüter zum Zukunftsgestalter mausert

Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Digitale Souveränität sichern – Strategien für die Cloud

Das Gesundheitswesen setzt immer mehr auf generative KI

E-ID als Katalysator für QES und den digitalen Wandel des Finanzwesens

Nutanix .NEXT on Tour stoppt in Zürich und Lausanne

Vertrauen und Wert schaffen mit kundenzentrierten Softwarelösungen
