Quickline Business heisst neu Tineo
Quickline Business nennt sich seit Anfang September neu Tineo. Im Frühjahr hatte der Kabelnetzverbund seinen Firmenkundenbereich verkauft, um sich ausschliesslich auf das Privatkundengeschäft zu fokussieren. Mit dem neuen Auftritt löst sich das Unternehmen nun auch in punkto Namen von den früheren Besitzern.

Quickline Business firmiert seit Anfang September 2018 als Tineo. Im Frühjahr hatte Quickline seinen Firmenkundenbereich Quickline Business verkauft, um ausschliesslich auf das Privatkundengeschäft zu fokussieren. Mit dem neuen Auftritt inklusive neuem Namen trennt sich das Unternehmen nun komplett von den früheren Besitzern.
Quickline ist Anbieter von Enterprise Solutions für Data Center, Glasfaserverbindungen, High-Speed-Internet und VoIP-Dienstleistungen. Dank dem neuen Fokus auf das Enterprise-Segment sollen Tineo's Kunden von individuellen und langfristigen Lösungen profitieren können. Das eigenständige Unternehmen werde bei der Realisierung der Wachstumsziele gemäss Mitteilung vom Investor Waterland unterstützt.
Als Eigentümerin und Betreiberin des Rechenzentrums Datacube bietet Tineo laut eigenen Angaben konvergente Data Center- und Telekommunikations-Leistungen mit eigenständiger Glasfaserinfrastruktur an.

ETH und EPFL stellen eigenes KI-Modell vor

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Wenn Jack Sparrow auf Willy Wonka trifft

CSEM entwickelt datenschutzkonforme Gesichtserkennung

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Update: Saipient setzt für Gesundheits-KI auf Phoenix Technologies

Capgemini übernimmt Outsourcer WNS

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?
