Google zieht bei Green ein
Der Google-Konzern wird laut Sonntagsblick sein angekündigtes Datencenter bei der Firma Green des Luzerner SVP-Nationalrats Franz Grüter einrichten.

Google hatte im Mai angekündigt, in der "Region Zürich" auch noch ein Rechenzentrum aufzubauen. In Zürich betreibt der IT-Gigant bereits den grössten Standort ausserhalb der USA. Wie der Sonntagsblick nun herausfand, ist "Region Zürich" ein dehnbarer Begriff. Green baut nämlich nach den Ansprüchen von Google ein Hochsicherheits-Rechenzentrum im aargauischen Lupfig. Google betreibt in Europa bereits fünf solche Zentren, weltweit sind es 17. Sie kanalisieren und verteilen die gigantischen Datenströme, welche Google tagtäglich verarbeitet.
Die Grundsteinlegung findet gemäss den Recherchen am kommenden Freitag statt. Der Google-Konzern bestätigte gegenüber der Zeitung lediglich, im Jahr 2019 in der Schweiz eine Google Cloud Plattform zu eröffnen, bei der mit einem lokalen Anbieter zusammengearbeitet werde. Das neue Datencenter wird rund ein Dutzend Mitarbeitende beschäftigen.

Am 30. April erscheint die neue Netzwoche

Update: Softwareone verzichtet auf Mindestannahmeschwelle für Crayon-Übernahme

Mehr Grips für den Bot

Wie Unternehmen mit künstlicher Intelligenz im Arbeitsalltag durchstarten

Quickline steigert Umsatz auf 248 Millionen Franken

Gangnam Style im Mittelalterstil

KI-Integration in KMU: Mit lokaler Intelligenz zu mehr Prozesseffizienz

So geht Zeitsparen mit KI

Krebsbekämpfung in der Cloud
