180 Start-ups kämpfen um 100'000 Franken
Am 25. und 26. September finden in Bern die Startup Days statt. 180 Jungunternehmen kämpfen um Preise im Gesamtwert von 100'000 Franken. Jury und Publikum küren die Gewinner.

Vom 25. bis 26. September 2018 heisst es in Bern: "Pitchen, was das Zeug hält". An den "Startup Days" kämpfen rund 180 Start-ups um Preise im Gesamtwert von 100'000 Franken, wie die Veranstalter mitteilen. Austragungsorte des Wettbewerbs sind das Stade de Suisse und der Kursaal Bern.
Die Start-ups aus 15 Ländern rund um den Globus sollen sich am ersten Tag einer Jury aus Investoren, Unternehmen und Fachexperten in einem dreiminütigen Pitch vorstellen. Anschliessend wälte die Jury die 30 besten Jungunternehmen für die Finalrunde aus.
Am zweiten Tag sei geplant, dass die Finalisten ihre Lösungen einem breiteren Publikum präsentieren, das sich aus anderen Start-ups, Unterstützern, Investoren und Enthusiasten zusammensetze. Eine Jury wähle dann das beste Startup in jeder Branche (Autonomous Systems, Healthtech, Sustainable Tech, Fintech und Content & Channels) aus. Am Ende könne das Publikum den Gewinner küren.
Laut Mitteilung erhält der Gewinner 50'000 Franken in bar. Den Plätzen 2 bis 5 winkten Sachpreise zwischen 18'000 und 5000 Franken. Weitere Informationen und die Shortlist sind auf der Website des Events einsehbar.

Swissbit beruft neuen CEO

Empa-Roboter liefert grössten offenen Datensatz für Batterieforschung

Eine Zeitreise mit Harry Potter

Kritisches Denken wappnet uns gegen die Tücken der KI

Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH

Bund verlängert Verträge für "Public Clouds Bund"

Kanton Neuenburg präsentiert seine E-Health-Strategie

Itesys beruft neuen Head of Service Operations

Update: Staatsanwaltschaft untersucht Datenleck in Zürcher Justizbehörde nicht weiter
