Startfeld fördert IT-Start-ups
Startfeld hat zwei IT-Start-ups mit je rund 10'000 Franken gefördert. Sie entwickeln Lösungen auf Basis von Machine Learning und der Blockchain. Ihnen steht nun eine Bewerbung um 300'000 Franken offen.
Der Start-up-Inkubator und Verein Startfeld hat drei Start-ups für sein Förderprogramm auserkoren. Sie erhalten je ein Förderpaket im Wert von 10'500 Franken, wie es in einer Mitteilung heisst. Sie erhielten damit die Möglichkeit, sich um eine Förderung von bis zu 300'000 Franken zu bewerben. Ausserdem bekämen die Jungunternehmen Zugang zum "Investors Forum" von Startfeld.
Unter den drei Start-ups sind auch zwei IT-Unternehmen. Behamics entwickelt laut Mitteilung eine "Rule Engine", die anhand psychologischer Erkenntnisse das Einkaufserlebnis im E-Commerce verbessern soll. Die "Rule Engine" optimiere sich mittels Machine Learning selbst und steuere verhaltensökonomische Anreizformen an Online-Kunden so, dass dadurch die Retourenquote gesenkt werden könne.
Das Team hinter CollectID entwickle eine Blockchain-basierte Authentifizierungsplattform, die Produktfälschungen bekämpfen soll. Die Lösung kombiniere Blockchain-Technologie und NFC-Hardware, um sicherzustellen, dass jedes im CollectID-Ökosystem gespeicherte Produkt ein Original ist.
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
Armeechef wünscht sich Microsoft-Alternative für Gruppe Verteidigung
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
Green hat neuen Besitzer
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf