Microsoft öffnet Machine-Learning-Framework
Microsoft hat den Code von Infer.Net veröffentlicht. Das Machine-Learning-Framework gibt es neu gratis auf Github. Es kommt unter anderem in den beiden Spielen Halo 5 und Gears of War 4 zum Einsatz.

Microsoft hat sein Machine-Learning-Framework Infer.Net unter die MIT-Lizenz gestellt und den Code auf Github hochgeladen, wie das Unternehmen in einem Blogeintrag verkündet. Es entwickelt das Framework seit 2004 und veröffentlichte es erstmals 2008. Am Anfang war Infer.Net nur für die akademische Nutzung vorgesehen.
Infer.Net setzt auf modellbasiertes Machine Learning. Was es damit auf sich hat, erklärt Microsoft auf dieser Website. Heute verwendet das Unternehmen das Machine-Learning-Framework unter anderem für Azure, Office und die Xbox. Die Spiele Halo 5 und Gears of War 4 nutzen zum Beispiel die Technologie Trueskill 2, die in Infer.Net implementiert ist. Sie ist für das Matchmaking verantwortlich und bringt Spieler in Onlinegames zusammen.
Microsoft will Infer.Net auch in ML.Net integrieren. Das Machine-Learning-Framework für .Net soll mit Infer.Net verschmelzen. Kombiniert mit .Net-Core läuft Infer.Net gemäss Microsoft auf Windows, Linux und MacOS.

Wie Cyberkriminelle digitale Treuhanddienste ausnutzen

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Ein etwas anderer Schlagabtausch

Initiative fordert Verbot biometrischer Gesichtserkennung

SAP-Anwender fordern standardisiertes, offenes Betriebsmodell für Cloud

Bis 2033 fehlen in der Schweiz 54'000 ICT-Fachkräfte

Schweizer KI-Initiative schafft Plattform für Präzisionsonkologie

Schweiz verteidigt Titel als Innovationsweltmeisterin

Piratenpartei präsentiert Konzept zur datensparsamen Altersprüfung
