Whatsapp plant Werbung im Messenger
Whatsapp will ab 2019 Werbeanzeigen in den Messenger integrieren. Das Tochterunternehmen von Facebook will das Finanzierungsmodell der bis dato über Business-Nutzer finanzierten App ändern. Die Kommunikations-Oberfläche soll aber nicht betroffen sein.

Die Messenger-Plattform Whatsapp will ab kommendem Jahr Werbung schalten. Wie Winfuture berichtet, hat der ohne klassische Werbung funktionierende Messenger die Finanzierung bis dato über Business-Nutzer generiert.
Ab 2019 will das Unternehmen nun aber kleine Werbebanner in die Whatsapp-Oberfläche integrieren, wie Carolyn Everson auf der Branchenkonferenz Advertising Week ankündigte. Die Managerin und Vice President of Global Marketing ist seit 2011 für die Entwicklung der Marketing-Strategien beim Mutterkonzern Facebook verantwortlich.
Bei der Akquirierung von Whatsapp hatten sich die zwei Unternehmen geeinigt, dass Facebook sich die ersten fünf Jahre nicht in das Tagesgeschäft der Abteilung einmischt. Diese fünf Jahre enden jedoch im kommenden Jahr, wodurch sich einiges beim Messenger ändern wird; angefangen mit der Werbung. Laut Everson will der Messenger die Werbeanzeigen primär im Status-Bildschirm und nicht in der Kommunikation implementieren, da letztere End-to-End-verschlüsselt sei und zielgruppenorientierte Reklame so nicht zulasse.

Casedoc bringt Justizplattform in die Schweiz

Spie Schweiz führt KI-Chatbot für Unternehmen ein

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

IT-Projekt des Bundes kostet dreimal mehr als geplant

Appenzell Ausserrhoden gründet Kompetenzzentrum für Digitalisierung

Was den Schweizer Cyberraum bedroht

Wie Phisher in der Ferienzeit auf Fang gehen

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich
