Sicherheitslücke bei Whatsapp
Google hat eine Sicherheitslücke bei Whatsapp entdeckt. Hacker konnten per Videoanruf Smartphones kapern. Potentiell betroffen waren Milliarden Whatsapp-Nutzer.

Der Messengerdienst Whatsapp hat ein Problem – oder besser gesagt hatte ein Problem. Wie "Heise.de" berichtet, war es Hackern durch eine Sicherheitslücke möglich, bei Videoanrufen das Handy der betroffenen zu kapern.
"Es ist damit zu rechnen, dass böswillige Hacker den harmlosen Demo-Exploit recht schnell so ausbauen können, dass er etwa Spionage-Software auf dem Gerät installiert", schreibt das Tech-Portal.
Google hatte den Fehler entdeckt und ihn veröffentlicht. Demnach liege das Problem an der Speicherverwaltung des Video-Conferencings. Whatsapp hatte bereits eine Woche zuvor ein Update der App zum Download veröffentlicht, das die Lücke schliesst.
Und so kann man sich am besten schützen: Im App-Store oder Play-Store jeweils die neusten App- Version herunterladen. Für iPhones ist es die Version 2.18.93 und bei Android die Version 2.18.302 oder 2.18.306.

Kapo Zürich führt Online-Polizeiposten dauerhaft ein

BX Digital ernennt CTO

Update: Ingram Micro kehrt zum regulären Betrieb zurück

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Windows-10-Ende kurbelt PC-Markt an

Betrüger zielen mit Quishing auf Ledger-User

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Update: Oracle Database@AWS ist allgemein verfügbar
