Iron Mountain öffnet Tor zu neuem Archivcenter
Der US-Informationsmanagement-Dienstleister Iron Mountain hat ein neues Archivcenter in der Schweiz eröffnet. Das Gebäude steht in Winterthur.

Der US-Informationsmanagement-Dienstleister Iron Mountain hat gestern ein neues Archivcenter in Zürich in Betrieb genommen. Das Center in Winterthur ist das achte seiner Art in der Schweiz, wie Iron Mountain in einer Mitteilung schreibt.
Das Hochsicherheitsarchivcenter sei nach der neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung ausgelegt und für die Aufbewahrung physischer wie auch digitaler Geschäftsdokumente konzipiert. Das schliesse etwa Verträge, Steuerunterlagen und Buchungsbelege mit ein. Deshalb verspricht Iron Mountain nicht nur Sicherheit, sondern auch Klima- und Feuerschutztechniken. Zudem würden die Daten bei Bedarf mit eigenen Fahrzeugen wieder ausgeliefert.
Ab 2019 statte Iron Mountain das neue Archivcenter mit einem Media Vault aus, um Backup-Tapes zu archivieren. Zusätzlich baue der Dienstleister einen intelligenten Scanning- und Digitalisierungsservice auf. Er unterstütze Unternehmen beim Wechsel von physischen zu digitalen Dokumenten.

KI stellt Googles Klimaschutzziel auf die Probe

Die "Eislutschka"-Saison kann kommen

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Swiss Retail Federation reicht Anzeige gegen Twint ein

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Ingram Micro wird Opfer eines Ransomwareangriffs

Unternehmen der Glue-Gruppe fusionieren

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen
