Anapaya Systems haben einen neuen CEO
Das Zürcher Start-up Anapaya Systems hat die Position des Geschäftsführers neu besetzt. Der neue CEO heisst Hakan Yuksel. Samuel Hitz ist nun Chief Technology Officer des Unternehmens.

Hakan Yuksel ist neu CEO von Anapaya Systems. Der 52-Jährige löst Samuel Hitz ab, der nun Chief Technology Officer des ETH-Spin-offs ist. Yuksel soll die Kommerzialisierung des Angebots vorantreiben, heisst es in einer Medienmitteilung.
Yuksel war Auditor bei Arthur Andersen und Senior Financial Analyst bei Bloomberg. Bei SAP war er Controller, CFO, COO, Managing Director und Verwaltungsratsmitglied, bei Oracle Country Leader. Yuksel wuchs in Frankreich auf, wo er einen Master in Finanzwesen an der European Business School erlangte. Heute lebt er im Grossraum Zürich, ist verheiratet und hat zwei Söhne.
Laut Mitteilung investierte Yuksel in europäische Technologie-Start-ups. Anapaya Systems gaben im August bekannt, 2 Millionen Franken akquiriert zu haben. Das Unternehmen entwickelt die Architektur Scion. Sie steht für "Scalability, Control and Isolation on Next-Generation Networks" und soll das Internet sicherer machen.

Update: Staatsanwaltschaft untersucht Datenleck in Zürcher Justizbehörde nicht weiter

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Swissbit beruft neuen CEO

Eine Zeitreise mit Harry Potter

Kritisches Denken wappnet uns gegen die Tücken der KI

Kanton Neuenburg präsentiert seine E-Health-Strategie

Bund verlängert Verträge für "Public Clouds Bund"

Empa-Roboter liefert grössten offenen Datensatz für Batterieforschung

Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH
