Netzmedien-Redaktor Coen Kaat holt 2. Platz beim SFJ-Award
Netzmedien-Redaktor Coen Kaat hat erneut den 2. Platz beim SFJ-Award abgeräumt. Er überzeugte die Jury mit seinem Artikel über künstliche Intelligenz.

Coen Kaat hat es wieder getan: Der Netzmedien-Redaktor holte wie schon im Vorjahr den zweiten Platz beim SFJ-Award des Verbands Schweizer Fachjournalisten (SFJ). Wie der Verband mitteilt, zeichnete er an der gestrigen Award-Night in Zürich zum fünften Mal die besten Fachartikel des Jahres aus.
Die Jury wählte den Beitrag "Quantensprünge für die Stromspeicherung" von Rüdiger Sellin von der Eletrotechnik zum besten Fachartikel aus. Den zweiten Platz errang Netzmedien-Redaktor Coen Kaat. Der stellvertretende Chefredaktor des IT-Markts überzeugte die Jury mit seinem Beitrag "Mythos Künstliche Intelligenz", der in einer multimedialen Version und gekürzt in der Netzwoche 2/2018 erschienen ist. Der dritte Platz ging an Nadine Kahnt für ihren Beitrag über das Heizkraftwerk Aubrugg Zürich, erschienen in Phoenix Unikat #30.

Avanade zügelt ins Zürcher Stadtzentrum

iNovitas digitalisiert Strassenraum im Bezirk Horgen

Signal-Präsidentin warnt vor Bedrohungen durch KI-Agenten

Helsana übernimmt die Softwareanbieterin Adcubum

Gefahren und Risiken im Netz - mit diesen Tipps geht nichts schief

Die Google Summer Academy startet in die sechste Runde

Betrüger nutzen hilfsbereite Paypal-User aus

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Hugging Face lanciert Open-Source-Roboter für KI-Experimente
