Diesen Macbooks droht ein totaler Datenverlust
Apple hat seine User informiert, dass beim Macbook Pro ein Datenverlust oder ein Komplettausfall drohe. Grund dafür ist eine defekte SSD.

Schreckmoment für Macbook-Pro-User: Apple soll betroffene Kunden mit einem persönlich adressierten E-Mail informiert haben, dass ihrem Gerät ein Totalausfall drohe.
Betroffen seien die 13-Zoll-Modelle ohne Touch Bar, die SSD-Speicher mit 128 oder 256 Gigabyte Kapazität verbaut haben. Macbook Pros mit diesem Defekt seien zwischen Juni 2017 und Juni 2018 hergestellt worden.
Um herauszufinden, ob ein Macbook betroffen ist, kann man auf dieser Apple-Website die Seriennummer eingeben.
Auf dieser Seite können Macbook-Besitzer herausfinden, ob ihr Gerät betroffen ist. (Source: Screenshot apple.com)
Bei den betroffenen Macbook-Pro-Modellen könne es wegen einer defekten SSD zum Datenverlust oder Komplettausfall des Laufwerks kommen.
Bleibt anzumerken, dass Mac-User regelmässig eine Sicherheitskopie ihrer persönlichen Daten erstellen sollten. Ein automatisches Backup lässt sich über iCloud einrichten.
Das Macbook Pro könne zum Tausch des Laufwerks bei einem autorisieren Apple-Partner oder im Apple Store abgegeben werden, schreibt "futurezone.at". Für letztere Option solle ein Termin vereinbart werden. Apple habe die Laufwerks-Tauschaktion bereits vor drei Wochen gestartet.
(Dieser Artikel erschien zuerst auf "Watson.ch")

Initiative fordert Verbot biometrischer Gesichtserkennung

Baggenstos feiert Jubiläum im Roaring-Twenties-Stil

Bis 2033 fehlen in der Schweiz 54'000 ICT-Fachkräfte

SAP-Anwender fordern standardisiertes, offenes Betriebsmodell für Cloud

Meta stellt neue KI-Brillen vor

Das ist die Nominiertenliste von Best of Swiss Software 2025

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Piratenpartei präsentiert Konzept zur datensparsamen Altersprüfung

Nvidia investiert 5 Milliarden US-Dollar in Konkurrent Intel
