Swisscom will Custody-Lösung für Kryptowährungen aufbauen
Swisscom hat die Tochtergesellschaft "Custodigit" gegründet. Sie soll eine Custody-Lösung für Kryptowährungen aufbauen.

Der Telko Swisscom will seine Finanzdienstleistungen ausdehnen. Er möchte eine Custody-Lösung für Kryptowährungen aufbauen. Dazu hat er die Tochtergesellschaft "Custodigit" gegründet, wie finews.ch schreibt.
Custodigit wurde Ende Oktober 2018 ins Leben gerufen. CEO ist Peter Hofmann, Verwaltungsratspräsident Roger Wüthrich, der Chief Digital Officer von Swisscom. Das Fintech Sygnum, ein schweizerisch-singapurisches Venture, und die Swisscom-Tochter Daura sollen auch involviert sein.
Custodigit wolle eine "White Label"-Lösung für regulierte Finanzdienstleister sein, wie es im Bericht heisst. Die Zielkundschaft der Tochtergesellschaft seien Banken und Vermögensverwalter, die ihren eigenen Kunden Zugang zu Kryptowährungen und weiteren digitalen Assets geben wollen. Im kommenden ersten Quartal würde das erste Angebot lanciert.

Agentforce360 von Salesforce überzeugt auch Schweizer Kunden

Swiss Cyber Security Days – Expo und Congress für digitale Sicherheit

Digitale Souveränität auf einer Big-Tech-Plattform nicht sichergestellt?

Die sichere und souveräne Schweizer Alternative zu Microsoft 365: aXc-ONE

Bechtle ernennt neuen Vice President Switzerland

So gelingt der Wechsel von VMware zu Proxmox

Deutsche Telekom verdrängt Swisscom von der Spitze im Shop-Ranking

Ein Klick, eine "Unterschrift"

Evidenz statt Bauchgefühl – ein IT‑Kontrollsatz für Schweizer Organisationen
