Swisscom will Custody-Lösung für Kryptowährungen aufbauen
Swisscom hat die Tochtergesellschaft "Custodigit" gegründet. Sie soll eine Custody-Lösung für Kryptowährungen aufbauen.

Der Telko Swisscom will seine Finanzdienstleistungen ausdehnen. Er möchte eine Custody-Lösung für Kryptowährungen aufbauen. Dazu hat er die Tochtergesellschaft "Custodigit" gegründet, wie finews.ch schreibt.
Custodigit wurde Ende Oktober 2018 ins Leben gerufen. CEO ist Peter Hofmann, Verwaltungsratspräsident Roger Wüthrich, der Chief Digital Officer von Swisscom. Das Fintech Sygnum, ein schweizerisch-singapurisches Venture, und die Swisscom-Tochter Daura sollen auch involviert sein.
Custodigit wolle eine "White Label"-Lösung für regulierte Finanzdienstleister sein, wie es im Bericht heisst. Die Zielkundschaft der Tochtergesellschaft seien Banken und Vermögensverwalter, die ihren eigenen Kunden Zugang zu Kryptowährungen und weiteren digitalen Assets geben wollen. Im kommenden ersten Quartal würde das erste Angebot lanciert.

Eine Zeitreise mit Harry Potter

Bund verlängert Verträge für "Public Clouds Bund"

Update: Staatsanwaltschaft untersucht Datenleck in Zürcher Justizbehörde nicht weiter

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Kritisches Denken wappnet uns gegen die Tücken der KI

Kanton Neuenburg präsentiert seine E-Health-Strategie

Itesys beruft neuen Head of Service Operations

Swissbit beruft neuen CEO

Empa-Roboter liefert grössten offenen Datensatz für Batterieforschung
