Swisscom will Custody-Lösung für Kryptowährungen aufbauen
Swisscom hat die Tochtergesellschaft "Custodigit" gegründet. Sie soll eine Custody-Lösung für Kryptowährungen aufbauen.

Der Telko Swisscom will seine Finanzdienstleistungen ausdehnen. Er möchte eine Custody-Lösung für Kryptowährungen aufbauen. Dazu hat er die Tochtergesellschaft "Custodigit" gegründet, wie finews.ch schreibt.
Custodigit wurde Ende Oktober 2018 ins Leben gerufen. CEO ist Peter Hofmann, Verwaltungsratspräsident Roger Wüthrich, der Chief Digital Officer von Swisscom. Das Fintech Sygnum, ein schweizerisch-singapurisches Venture, und die Swisscom-Tochter Daura sollen auch involviert sein.
Custodigit wolle eine "White Label"-Lösung für regulierte Finanzdienstleister sein, wie es im Bericht heisst. Die Zielkundschaft der Tochtergesellschaft seien Banken und Vermögensverwalter, die ihren eigenen Kunden Zugang zu Kryptowährungen und weiteren digitalen Assets geben wollen. Im kommenden ersten Quartal würde das erste Angebot lanciert.

Wieso die KI nur in Albträumen zum wahren Schrecken wird

Schweizer Banken versagen bei Betrugsnotfällen

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Cybergauner fluten die Schweiz mit Echtzeit-Phishing

OpenAI sichert sich massive Cloud-Kapazitäten von Oracle

ETH-Spin-off Tinamu ernennt neuen CTO

Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Update: Googles KI-Videotool Veo 3 kommt in die Schweiz

Wie die Schweiz ihre digitalen Daten besser schützen kann
