CES 2019: Die Schweiz ist eins der innovativsten Länder
Die Schweiz belegt auf der Ranking-Liste der Innovations-Champions den zweiten Platz. Das Ranking wird von der Consumer Technology Association erstellt, die auch Organisatorin der CES ist.

Die Consumer Technology Association (CTA) hat auch in diesem Jahr im Rahmen der Consumer Electronic Show (CES) eine Rangliste mit Innovations-Champions herausgegeben. Die Schweiz landet im internationalen Ranking auf Platz 2, wie startupticker.ch schreibt. Die Ranking-Liste wurde in diesem Jahr um 23 Länder erweitert und umfasst nun insgesamt 61 Länder und die EU.
Massgebend beim Ranking ist ein innovationsfreundliches Umfeld. Dieses wird anhand verschiedener Faktoren in 14 Kategorien gemessen. Dazu gehören die allgemeine Bandbreitengeschwindigkeit, eine gemeinsame Wirtschaftspolitik, die Einführung autonomer Fahrzeuge, Regelungen bezüglich Drohnen und die Fähigkeit, sich von Katastrophen zu erholen.
"Um Innovations-Champion zu werden, müssen Länder sich von protektionistischen Regeln verabschieden und Barrieren abschaffen, die die Entwicklung des nächsten grossen Start-ups verhindern", so Gary Shapiro, Präsident und CEO von CTA.

Update: Auch Basel-Stadt baut seine E-Voting-Versuche aus

Update: US-Regierung könnte sich an Intel beteiligen

Crowdstrike lanciert Schutzlösung für menschliche und nicht-menschliche Identitäten

Ärzteschaft beklagt mangelnde Benutzerfreundlichkeit von KIS

AlpineAI muss SwissGPT umbenennen

John Wick in Resident Evil 4

Cyberangriffe auf Schweizer Organisationen nehmen ab

PPDS beruft Marketing-Chef und EMEA Commercial Head

Unicode-Trick täuscht User von Booking.com
