Heute erscheint die neue Netzwoche
Am Mittwoch, 20. Februar, erscheint die Netzwoche 3. Thematisch dreht sich die Ausgabe um Unified Communications & Collaboration. Ausserdem im Heft: Was bei der Umstellung auf All-IP zu beachten ist. Und: Crypto-Finance-CEO Jan Brzezek spricht im Interview über die Zukunft von Krypto-Assets.

Die neue Print-Ausgabe der Netzwoche erscheint am 20. Februar 2019. Das Magazin dreht sich um die Kommunikation im Unternehmen. Im Fokus: Unified Communications & Collaboration. Ein Hintergrundbeitrag beantwortet die Frage, was es bei der Umstellung auf All-IP zu beachten gilt.
Ein Bericht beleuchtet drei Start-ups dem Silicon Valley, die mit Engineering, Bugfixing und EU-DSGVO-Compliance aus der Cloud antreten. Und ein weiterer Bericht zeigt die Highlights der Digital-Signage-Messe ISE in Amsterdam. Ausserdem im Heft: Was der britische Ökonom Lord Adair Turner über Roboter, die Arbeitswelt von morgen und die Weltwirtschaft denkt.

Quickline steigert Umsatz auf 248 Millionen Franken

Zukunftssichere Unternehmenskommunikation durch innovative KI

KI-Trend im ITSM – ein Balance-Akt zwischen Effizienz und Datenschutz

Adnovum erzielt Rekordumsatz

Apptiva: Schweizer Pionier für individuelle Softwarelösungen und KI-Chatbots

KI in der Schweiz: sicher, souverän – und pragmatisch nutzbar

Mehr Grips für den Bot

Wie Unternehmen mit künstlicher Intelligenz im Arbeitsalltag durchstarten

Update: Softwareone verzichtet auf Mindestannahmeschwelle für Crayon-Übernahme
