USB4 setzt auf Thunderbolt 3 als Schnittstelle
Das USB Implementers Forum (USB-IF) hat über die Übernahme von Intels Thunderbolt informiert. So sei bei USB4 eine Datenrate von 40 Gigabit pro Sekunde möglich.

Das USB Implementers Forum (USB-IF) hat Details zum USB4-Standard bekanntgegeben. Die Technik nutze die Thunderbolt-Schnittstelle von Intel. Damit steigt die Übertragungsgeschwindigkeit für Daten auf 40 Gigabit pro Sekunde an, schreibt das USB-IF.
Das USB-IF plant, die Spezifikationen zum neuen Standard Mitte 2019 zu veröffentlichen. Über 50 Unternehmen seien derzeit mit der Ausarbeitung der Technologie beschäftigt. USB4 sei kompatibel mit USB 3.2, USB 2.0 sowie Thunderbolt 3.
Die EU bemüht sich um einen einheitlichen Standard bei Ladekabeln für Handys und Tablets. Warum sie das tut, erfahren Sie hier.

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker

Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn

KI und Cybersecurity – ein Balanceakt zwischen Effizienz und Rechtsgrenzen

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung
