Volg macht auf Bancomat
Das Zürcher Fintech-Start-up Sonect hat den Dorfladen-Betreiber Volg als Kunden gewonnen. Volg-Kunden sollen mit der Sonect App Bargeld im Laden beziehen können.

Das Fintech-Start-up Sonect hat einen neuen Kunden: Volg. Der Dorfladen-Betreiber setzt auf die App von Sonect, um Bargeldbezüge anbieten zu können. So hätten etliche Schweizer Dörfer wieder Zugang zu Bargeld, schreibt Sonect in einer Mitteilung. Vor allem in kleineren Dörfern würden immer weniger Bancomaten betrieben.
"Wir freuen uns, dass wir mit Volg einen starken Partner gewinnen konnten und sind stolz, dass Volg sich entschieden hat, sich dem grössten Geldautomaten-Netzwerk der Schweiz anzuschliessen", lässt sich Rik Krieger, Mitgründer von Sonect, in der Mitteilung zitieren. Volg hingegen möchte mit dem Bargeldbezug einen Mehrwert für seine Kunden schaffen, schreibt Ferdinand Hirsig, Vorsitzender der Geschäftsleitung der Volg-Gruppe. "Ganz im Sinne: Im Dorf, für's Dorf."

Swissbit beruft neuen CEO

Empa-Roboter liefert grössten offenen Datensatz für Batterieforschung

Itesys beruft neuen Head of Service Operations

Eine Zeitreise mit Harry Potter

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Update: Staatsanwaltschaft untersucht Datenleck in Zürcher Justizbehörde nicht weiter

Kanton Neuenburg präsentiert seine E-Health-Strategie

Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH

Kritisches Denken wappnet uns gegen die Tücken der KI
