Puzzle ITC holt Binggeli und Santschi in die Geschäftsleitung
Puzzle ITC schafft die Positionen zweier Co-COOs in der Geschäftsleitung. Zwei langjährige Mitarbeiter aus der Entwicklung übernehmen die Aufgabe. CEO Mark Waber konzentriert sich auf die strategische Führung.


IT-Dienstleister Puzzle ITC hat zwei neue Mitglieder der Geschäftsleitung vorgestellt. Wie es in einer Mitteilung heisst, wurden Daniel Binggeli und Bruno Santschi per 1. April zu Co-Chief Operating Officers ernannt. Die Firmenleitung wachse damit auf sieben Köpfe an.
Das Co-Leitungsmodell ermögliche es den beiden COOs, die Leitung ihrer bisherigen Geschäftsbereiche weiter wahrnehmen zu können, schreibt Puzzel ITC. Ziel sei unter anderem, CEO Mark Waber zu entlasten. Er habe bisher die Prozesse "Strategische Führung" sowie "Operative Führung" verantwortet. Nun gebe Waber den Prozess der operativen Führung ab.
Puzzle ITC eröffnete vor kurzem eine Niederlassung in Deutschland. Mehr dazu lesen Sie hier.
Daniel Binggeli sei seit fünf Jahren bei Puzzle ITC, heisst es weiter. Laut seinem Linkedin-Profil als Head of Software Develpement /dev/tre und Projektleiter. Bruno Santschi, seit zwölf Jahren im Unternehmen, habe zuvor als Bereichsleiter der Ruby-Software-Entwicklung, Projektleiter und Software-Ingenieur gewirkt.

Wie bringt man eine Handvoll erfahrener Dungeon Masters auf die Palme?

Baidu bringt Robotaxis in die Schweiz

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen

Dell und DataStore minimieren Cyberrisiken

KI benötigt eine souveräne Infrastruktur

MSPs geraten ins Visier der Phisher

KI erobert Schweizer Alltag: 60 Prozent nutzen ChatGPT & Co.

Schlüsselkriterien für die Skalierung von KI

Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business
