Acrevis will mit Puzzle ITC und VSHN Digitalisierung vorantreiben
Die Acrevis Bank partnert mit Puzzle ITC und VSHN. Ziel ist es, eine Technologieplattform zu schaffen, um Digitalisierungsinitiativen effizienter umzusetzen. Damit will die Bank flexibler auf Kundenwünsche und Marktanforderungen eingehen.
Die Acrevis Bank ist eine Partnerschaft mit dem IT-Unternehmen Puzzle ITC und dem IT-Dienstleister VSHN eingegangen. Ziel der Partnerschaft ist es, eine Technologieplattform für Digitalisierungsinitiativen zu schaffen, wie es in einer Mitteilung von Acrevis heisst.
Die Plattform soll es der Regionalbank ermöglichen, effizient auf Kundenwünsche und neue Marktanforderungen zu reagieren und diese schnell in die bestehende Systemlandschaft zu integrieren. Das soll unter anderem durch eine "two-speed Integrationsarchitektur" ermöglicht werden: Den weniger agilen Backend-Systemen werden moderne und agile Komponenten vorgeschaltet, wie in einer Mitteilung von Puzzle ITC erklärt wird.
"Die Technologie rund um diese neue Plattform ist für uns als IT-Unternehmen sehr vielfältig und spannend. Das Zusammenspiel zwischen den angewandten Technologien und dem fachlichen Verständnis stellt für uns eine positive Herausforderung dar", lässt sich Sarah Pfeiffer, Projektleiterin bei Puzzle ITC, zitieren.
Puzzle ITC ist letztes Jahr ins Ausland expandiert. Hier erfahren Sie mehr darüber.
Wie Betrüger Twint-User im Halbschlaf erwischen
Digitale Souveränität by design – die DNA von aXc
Evidenz statt Bauchgefühl – ein IT‑Kontrollsatz für Schweizer Organisationen
DeepCloud: Digitale Verwaltung mit Swiss Made Solutions
Schon geringe Datenmengen können ein LLM sabotieren
Swiss Cyber Security Days – Expo und Congress für digitale Sicherheit
T wie (AI) TRiSM
So gelingt der Wechsel von VMware zu Proxmox
Samsungs neue XR-Brille macht Apples Vision Pro Konkurrenz