Bei SBB.ch fallen die Barrieren
Die Website der SBB ist nun offiziell barrierefrei. Die Stiftung "Zugang für alle" attestierte SBB.ch ein entsprechendes Zertifikat. Es soll bezeugen, dass auch Menschen mit Einschränkungen auf die Inhalte unter SBB.ch zugreifen können.

Die Website der SBB ist jetzt offiziell barrierefrei. Die Stiftung "Zugang für alle" attestierte SBB.ch ein entsprechendes Zertifikat. Der Internetauftritt der Bundesbahnen erfülle alle Richtlinien für barrierefreie Webinhalte der Stufe "A" und "AA", teilen die SBB mit.
Mit der Einhaltung dieser Richtlinien stellten die SBB sicher, dass auch blinde oder sehbehinderte Menschen sowie Menschen mit anderen Einschränkungen auf die Inhalte auf SBB.ch zugreifen könnten. Dazu gehörten der Online-Fahrplan, die Kauffunktion für Billette und Abos sowie die rund 5000 Inhaltsseiten.
Um den einfachen Zugang zu ermöglichen seien etwa Textalternativen für Bilder in Brailleschrift hinterlegt, die Tastaturbedienung gewährleistet, Videos untertitelt und PDF-Dokumente nach speziellen Kriterien erstellt, heisst es in der Mitteilung.
SBB.ch gewann im vergangenen Jahr den Titel Master of Swiss Web. Die Agentur Unic und Inside Solutions hatten das Projekt umgesetzt. Im Interview sprach Lorenzo Mutti, User Experience Director bei Unic, über die Entwicklung, die Highlights der neuen Website und die nächsten Meilensteine von SBB.ch. Lesen Sie hier mehr dazu.

HSLU lanciert Bachelor in Business IT & Digital Transformation

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Wie individuelle KI-Cloud-Lösungen zum Differenzierungsfaktor werden

Mobile Banking: Hätten Sie’s gerne einfach oder lieber kompliziert?

BLKB korrigiert Wert der Digitalbank Radicant drastisch nach unten

Nutanix .NEXT on Tour stoppt in Zürich und Lausanne

Büsst man mit dem Multi-Cloud-Ansatz Datenhoheit ein?

E-ID als Katalysator für QES und den digitalen Wandel des Finanzwesens

Betrüger locken mit vermeintlichen Kryptorückzahlungen
