Fotokite hilft US-Feuerwehr mit vernetzten Drohnen
Pierce Manufacturing, ein Anbieter von Feuerwehrautos in Nordamerika, setzt auf Sigma von Fotokite. Das System besteht aus vernetzten Drohnen, Sensoren und Software.

Pierce Manufacturing hat sich entschieden, auf Sigma von Fotokite zu setzen. Der Anbieter von Feuerwehrautos in Nordamerika nutzt Fotokites vernetzte Drohnen, Sensoren und Software.
Das System kann laut startupticker.ch automatisiert Luftbilder ohne Einschränkung der Akkulaufzeit produzieren. Es sei für den Notfall konzipiert und mit den Aerial Systems verbunden. Die Lösung besteht aus einer Bodenstation, dem Kite und einem Tablet-Computer, der auf Fotokite Live läuft.
Die Drohne soll mit Regen, Schnee und Wind umgehen können. Der Betrieb des Systems erfordere weder eine Pilotenlizenz noch einen Berechtigungsschein, schreibt startupticker.ch.

Spie Schweiz führt KI-Chatbot für Unternehmen ein

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Appenzell Ausserrhoden gründet Kompetenzzentrum für Digitalisierung

IT-Projekt des Bundes kostet dreimal mehr als geplant

Wie Phisher in der Ferienzeit auf Fang gehen

Casedoc bringt Justizplattform in die Schweiz

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Was den Schweizer Cyberraum bedroht

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich
