Fotokite hilft US-Feuerwehr mit vernetzten Drohnen
Pierce Manufacturing, ein Anbieter von Feuerwehrautos in Nordamerika, setzt auf Sigma von Fotokite. Das System besteht aus vernetzten Drohnen, Sensoren und Software.
Pierce Manufacturing hat sich entschieden, auf Sigma von Fotokite zu setzen. Der Anbieter von Feuerwehrautos in Nordamerika nutzt Fotokites vernetzte Drohnen, Sensoren und Software.
Das System kann laut startupticker.ch automatisiert Luftbilder ohne Einschränkung der Akkulaufzeit produzieren. Es sei für den Notfall konzipiert und mit den Aerial Systems verbunden. Die Lösung besteht aus einer Bodenstation, dem Kite und einem Tablet-Computer, der auf Fotokite Live läuft.
Die Drohne soll mit Regen, Schnee und Wind umgehen können. Der Betrieb des Systems erfordere weder eine Pilotenlizenz noch einen Berechtigungsschein, schreibt startupticker.ch.
Green hat neuen Besitzer
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
Armeechef wünscht sich Microsoft-Alternative für Gruppe Verteidigung
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus