Fotokite hilft US-Feuerwehr mit vernetzten Drohnen
Pierce Manufacturing, ein Anbieter von Feuerwehrautos in Nordamerika, setzt auf Sigma von Fotokite. Das System besteht aus vernetzten Drohnen, Sensoren und Software.

Pierce Manufacturing hat sich entschieden, auf Sigma von Fotokite zu setzen. Der Anbieter von Feuerwehrautos in Nordamerika nutzt Fotokites vernetzte Drohnen, Sensoren und Software.
Das System kann laut startupticker.ch automatisiert Luftbilder ohne Einschränkung der Akkulaufzeit produzieren. Es sei für den Notfall konzipiert und mit den Aerial Systems verbunden. Die Lösung besteht aus einer Bodenstation, dem Kite und einem Tablet-Computer, der auf Fotokite Live läuft.
Die Drohne soll mit Regen, Schnee und Wind umgehen können. Der Betrieb des Systems erfordere weder eine Pilotenlizenz noch einen Berechtigungsschein, schreibt startupticker.ch.

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go

Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker

Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef
