Stromer wollen Telematiker durch Gebäudeinformatiker ersetzen
Der Verband Schweizerischer Elektro-Installationsfirmen hat ein Konzept für die Überarbeitung der Grundbildung zum Telematiker erarbeitet. Zusammen mit ICT-Berufsbildung Schweiz plant der Verband, die Ausbildung durch den Gebäudeinformatiker EFZ zu ersetzen.

Das Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation hat im Februar grünes Licht für eine neue Grundbildung im Bereich der Gebäudeinformatik gegeben. Der Verband der Schweizerischen Installationsfirmen (VSEI) und ICT-Berufsbildung Schweiz arbeiten zusammen am Konzept mit dem Projektnamen "BeGIN". Der Name stehe für "Berufsentwicklung Gebäudeinformatik". Das Projekt sieht vor, die Grundbildung zum Telematiker mit Eidgenössischem Fähigkeitszeugnis (EFZ) komplett zu überarbeiten. Die neue Grundbildung trägt den Arbeitstitel "Gebäudeinformatiker EFZ".
Die Ausbildung zum Gebäudeinformatiker soll - analog zum Telematiker EFZ - vier Jahre dauern, schreibt der VSEI. Der Plan sehe einen modularen Aufbau mit einer Schulung in den Bereichen Network und Security vor. Anschliessend sei eine Spezialisierung in eine von drei Richtungen vorgesehen: Kommunikation und Multimedia, Gebäudeautomation oder Planung Gebäudeinformatik. Ein möglicher Anschluss an eine höhere Berufsbildung sei ebenfalls vorgesehen. Die Anforderungen an die Lehre wird gemäss VSEI vergleichbar mit den Grundbildungen Telematiker EFZ oder Informatiker EFZ sein.
Startschuss im Jahr 2021
Momentan stecke das Projekt BeGIN in der Überführung in eine Bildungsverordnung. Weiter stehe das Einbinden von weiteren Organisationen der Arbeitswelt auf dem Plan. In den kommenden Monaten sind gemäss dem VSEI Arbeitsgruppen mit dem Qualifikationsprofil des Berufsbildes und entsprechenden Bildungsplänen beschäftigt.
Die Bildungsverordnung trete voraussichtlich per 1. Januar 2021 in Kraft. Damit seien erste Lernende der neuen Grundbildung ab August 2021 möglich.

Die Redaktion verabschiedet sich in die Sommerpause

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT

AWS startet Marktplatz für KI-Agenten

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen

Peach Weber zum Start der Sommerpause

KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben

Hardwareanbieter in der Schweiz glauben nicht mehr an Wachstum

Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage
