Hansruedi Born, Leiter Amt für Informatik, Kanton Zürich
Hansruedi Born ist Leiter des Amts für Informatik und CIO des Kantons Zürich. Er ist verheiratet, hat zwei Kinder und lebt im Wehntal im Kanton Zürich. Seine Freizeit verbringt er mit seiner Familie, auf Reisen oder als leidenschaftlicher Privatpilot in der Luft.

Gibt es ein Land, das Sie noch bereisen möchten?
Diese Welt hat so viele einzigartigen Länder und Kulturen zu bieten. Viele davon durfte ich bereits kennenlernen und erfahren. Südamerika ist ein Kontinent, den ich unbedingt bereisen möchte.
Was war das bisher schönste Erlebnis Ihrer Karriere?
Die unglaublich vielen positiven Reaktionen auf meine Ernennung zum CIO des Kantons Zürich durch den Regierungsrat gehören sicher zu den schönsten Momenten meines beruflichen Werdegangs.
Was würde der zehnjährige Hansruedi Born zu seinem jetzigen Ich sagen?
Keep the speed!
Warum kommen Sie morgens gerne ins Büro?
In einem herausfordernden Umfeld mit einer motivierten und leistungsfähigen Mannschaft die Zukunft zu gestalten, spornt mich täglich von Neuem dazu an, mein Bestes zu geben.
Wie würden Ihre Mitarbeiter Sie beschreiben?
Engagiert, zuverlässig und direkt. Er fördert und fordert zielfokussiert und nutzenorientiert Umfeld und Mitarbeiter.
Worüber haben Sie kürzlich herzlich gelacht oder sich geärgert?
Die herzliche Begrüssung meiner Kinder am Abend, wenn ich nach Hause komme, zaubert mir jedes Mal ein Lächeln ins Gesicht. Ich ärgere mich über Leute, die anderen Leuten im Weg stehen.
Wenn Sie mit jemandem tauschen könnten, wer wäre das?
Ich bin voll und ganz zufrieden mit meinem Leben. Könnte ich einen Tag tauschen, wäre das mit Richard Branson, ein inspirierender Unternehmer in jeder Hinsicht.
Was essen oder kochen Sie gerne?
Ich habe ein grosses Flair für die asiatische Küche. Ich bin ein grosser Sushi-Fan und mache diese auch hie und da selbst.
Wo sehen Sie sich in fünf Jahren?
Aktiv und gestaltend in spannender Mission.
Welchen persönlichen Herausforderungen möchten Sie sich noch stellen?
In einem kleinen Wasserflugzeug die Seenlandschaft von Kanada erkunden.
Auf welche Website (ausser der eigenen) würden Sie nicht verzichten wollen?
Youtube.com, ich bin ein visueller Mensch, der in Bildern denkt und lernt.

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung

KI und Cybersecurity – ein Balanceakt zwischen Effizienz und Rechtsgrenzen

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park

Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn
