Am 22. Mai erscheint die neue Netzwoche
Am Mittwoch, 22. Mai, erscheint die neue Ausgabe der Netzwoche Die Highlights: Quantencomputer - endlich erklärt, so geht Cloud-Datenmanagement & die besten Digitaldienstleister der Schweiz.

Die neue Print-Ausgabe der Netzwoche ist da. Die Highlights für Business-Entscheider im Heft: Die grosse Titelgeschichte zeigt, wie Quantencomputer die IT verändern könnten. Im Focus erklären Experten, was Unternehmen beim Datenmanagement in der Cloud alles beachten müssen. Wer die Aufsteiger, Absteiger und Aussteiger in der Schweizer Digitalbranche sind, verrät das Kategorienranking von Best of Swiss Web - 2019 in neuer Form.
Ausserdem in der neuen Netzwoche: 1 Jahr EU-DSGVO: Anwalt Martin Steiger erklärt, was sich seit dem Stichtag 25. Mai 2018 getan hat. Am Digital Economic Forum 2019 drehte sich alles um die Arbeitswelt von morgen. Christof Zogg verrät im Live-Interview, was er als neuer CEO von Starticket gerade macht und was er noch vor hat. Und Thomas Dübendorfer sagt, was das "Next Global Hot Thing" beim Digital Economy Award für einen Sieg drauf haben muss.
Das und mehr finden Sie in der neuen Netzwoche-Ausgabe. Hier geht es zum Online-Dossier.

Windows-10-Ende kurbelt PC-Markt an

Kapo Zürich führt Online-Polizeiposten dauerhaft ein

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Update: Ingram Micro kehrt zum regulären Betrieb zurück

Betrüger zielen mit Quishing auf Ledger-User

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Update: Oracle Database@AWS ist allgemein verfügbar

BX Digital ernennt CTO

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen
