Swisscom bringt Kunstgalerie auf Swisscom TV
Auf Swisscom TV gibt es nun auch limitierte Werke von Künstlern. Der Telko nutzt dafür die App Noow - und die Blockchain.

Swisscom TV hat eine Galerie mit 100 Werken von 30 Künstlern eröffnet, wie der Telko in einer Mitteilung schreibt. Ein Blockchain-basiertes System garantiere die Eigentumsrechte für Käufer und vollziehe die Auszahlungen an Künstler, sagt Swisscom.
"Der nächste Schritt sind kuratierte Ausstellungen auf der Plattform und eine enge Zusammenarbeit mit Galerien", sagt die Kuratorin Stefanie Marlene Wenger, die die Werke auf der Plattform aussuchte.
Swisscom kooperiert für das Angebot mit dem Zuger Start-up Dloop. Es entstand als Spin-off aus dem Swisscom-internen Innovationsprogramm Kickbox. Das Unternehmen steuert die App Noow bei, die nun auf Swisscom TV verfügbar ist. Sie mache digitale Kunst zum Sammelobjekt und schaffe damit einen Wert, sagt Dloop-CEO Tom Rieder. Die Zertifizierung der Kunstwerke laufe über Smart Contracts auf ECR-721-Basis, die auf Ethereum basieren.
Letzte Woche stellte Swisscom auch neue Lösungen für Geschäftskunden vor. Mehr dazu lesen Sie hier.

Schweizer KMUs mangelt es an praxistauglichen Cybersecurity-Strategien

Cyberkriminelle nutzen Lücke in Adobe Experience Manager Forms aus

Swiss Cyber Security Days – Expo und Congress für digitale Sicherheit

Digitale Souveränität auf einer Big-Tech-Plattform nicht sichergestellt?

Semas IT lanciert Flatrate-Modell für IT-Services

Digitale Souveränität by design – die DNA von aXc

Swiss Post Cybersecurity – Schweizer Präzision für digitale Sicherheit

Selfservice-Portal: jls ebnet den Weg für den digitalen Strommarkt

Anthropic bringt Claude Code ins Web
