Swisscom bringt Kunstgalerie auf Swisscom TV
Auf Swisscom TV gibt es nun auch limitierte Werke von Künstlern. Der Telko nutzt dafür die App Noow - und die Blockchain.

Swisscom TV hat eine Galerie mit 100 Werken von 30 Künstlern eröffnet, wie der Telko in einer Mitteilung schreibt. Ein Blockchain-basiertes System garantiere die Eigentumsrechte für Käufer und vollziehe die Auszahlungen an Künstler, sagt Swisscom.
"Der nächste Schritt sind kuratierte Ausstellungen auf der Plattform und eine enge Zusammenarbeit mit Galerien", sagt die Kuratorin Stefanie Marlene Wenger, die die Werke auf der Plattform aussuchte.
Swisscom kooperiert für das Angebot mit dem Zuger Start-up Dloop. Es entstand als Spin-off aus dem Swisscom-internen Innovationsprogramm Kickbox. Das Unternehmen steuert die App Noow bei, die nun auf Swisscom TV verfügbar ist. Sie mache digitale Kunst zum Sammelobjekt und schaffe damit einen Wert, sagt Dloop-CEO Tom Rieder. Die Zertifizierung der Kunstwerke laufe über Smart Contracts auf ECR-721-Basis, die auf Ethereum basieren.
Letzte Woche stellte Swisscom auch neue Lösungen für Geschäftskunden vor. Mehr dazu lesen Sie hier.

Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen ab

So könnten Cyberkriminelle Sicherheitsabfragen von KI-Agenten manipulieren

Dies sind die Abenteuer des Patrick Starship Enterprise

2024 hat der Bund 1,63 Milliarden Franken in ICT investiert

Was OpenAI-Daten über ChatGPT-User verraten

Fortune-500-Unternehmen werden an Menschen im Kundendienst festhalten

Nomasis feiert 20-Jahre-Jubiläum

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Swissbit beruft neuen CEO
