Westhive und ETH Entrepreneur Club gehen Partnerschaft ein
Westhive und der ETH Entrepreneur Club arbeiten neu enger zusammen. Die Kooperation soll es den Mitgliedern ermöglichen, ihr Netzwerk zu erweitern und Fachwissen auszutauschen.

Westhive bietet rund 400 Coworking-Arbeitsplätze an. Partner der Firma sind etwa die Swiss Startup Factory, die Hochschule für Wirtschaft Zürich HWZ und die Anwaltskanzlei Bär & Karrer. Der ETH Entrepreneur Club betreibt seinen eigenen Coworking Space Rocket Hub, speziell für Idea- & Early-Stage Start-ups.
Die Zusammenarbeit soll auf verschiedenen Ebenen stattfinden. Westhive unterstütze die jungen Gründer des ETH Entrepreneur Club mit flexiblen Arbeitsplätzen an der Hardturmstrasse. Darüber hinaus soll es die Kooperation den Mitgliedern ermöglichen, ihr eigenes Netzwerk zu erweitern und Fachwissen auszutauschen.
In Zürich eröffneten im April gleich zwei neue Coworking-Spaces ihre Tore. Mehr dazu lesen Sie hier.

Baggenstos feiert Jubiläum im Roaring-Twenties-Stil

Nvidia investiert 5 Milliarden US-Dollar in Konkurrent Intel

SAP-Anwender fordern standardisiertes, offenes Betriebsmodell für Cloud

Meta stellt neue KI-Brillen vor

Piratenpartei präsentiert Konzept zur datensparsamen Altersprüfung

Bis 2033 fehlen in der Schweiz 54'000 ICT-Fachkräfte

Ein etwas anderer Schlagabtausch

Das ist die Nominiertenliste von Best of Swiss Software 2025

Initiative fordert Verbot biometrischer Gesichtserkennung
