Westhive und ETH Entrepreneur Club gehen Partnerschaft ein
Westhive und der ETH Entrepreneur Club arbeiten neu enger zusammen. Die Kooperation soll es den Mitgliedern ermöglichen, ihr Netzwerk zu erweitern und Fachwissen auszutauschen.

Westhive bietet rund 400 Coworking-Arbeitsplätze an. Partner der Firma sind etwa die Swiss Startup Factory, die Hochschule für Wirtschaft Zürich HWZ und die Anwaltskanzlei Bär & Karrer. Der ETH Entrepreneur Club betreibt seinen eigenen Coworking Space Rocket Hub, speziell für Idea- & Early-Stage Start-ups.
Die Zusammenarbeit soll auf verschiedenen Ebenen stattfinden. Westhive unterstütze die jungen Gründer des ETH Entrepreneur Club mit flexiblen Arbeitsplätzen an der Hardturmstrasse. Darüber hinaus soll es die Kooperation den Mitgliedern ermöglichen, ihr eigenes Netzwerk zu erweitern und Fachwissen auszutauschen.
In Zürich eröffneten im April gleich zwei neue Coworking-Spaces ihre Tore. Mehr dazu lesen Sie hier.

Update: Strafverfahren eröffnet wegen Russland-Skandal beim Schweizer Geheimdienst

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

E-ID als Katalysator für QES und den digitalen Wandel des Finanzwesens

Update: Doch kein Phishing mit Fake-Tickets für UEFA-Frauenfinal

Digitale Souveränität sichern – Strategien für die Cloud

Finanzwelt von morgen: KI, Sicherheit und das Rückgrat der Rechenzentren

Wie ISAE-Standards Sicherheit im Finanzsektor schaffen

Wie individuelle KI-Cloud-Lösungen zum Differenzierungsfaktor werden

Update: Ex-Google-Forscher verlassen OpenAIs Zürcher Büro für Meta
