Die neue Ausgabe der Netzwoche ist da
Am Mittwoch, 5. Juni, erscheint die neue Ausgabe der Netzwoche. Die Highlights: Die Schatten der Multi-Cloud-Strategie, Thomas Zwahlen von Indema im Interview und Zukunft Banking.

Die neue Print-Ausgabe der Netzwoche ist da. Das Heft steht ganz im Zeichen der Cloud: Sicherheit, Bezugsmodelle, Virtualisierung - Experten geben Antworten auf die wichtigsten Fragen. Im Zentrum stehen die Vorteile und Schattenseiten der Multi-Cloud-Strategie.
Ausserdem in der neuen Netzwoche: Jurypräsident Lukas Bär erklärt, was es für einen Sieg in der Kategorie "Digital Innovation of the Year" beim Digital Economy Award braucht. Thomas Zwahlen, Managing Partner von Indema, spricht über seine aktuellen Projekte und die Digitalisierung im Gesundheitswesen. Kolumnist Daniel Liebhart schildert, warum der Zerfall der IT droht.
Alle Inhalte des Hefts finden Sie im Online-Dossier.
Wie bezahlen, investieren und sparen wir übermorgen? Zusammen mit der Netzwoche erscheint das Special "Zukunft Banking". Branchenexperten geben darin Auskunft über die digitalen Trends in der Finanzwelt. Das Vorwort schreibt Bundespräsident Ueli Maurer.

Wie die Schweiz ihre digitalen Daten besser schützen kann

Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

OpenAI sichert sich massive Cloud-Kapazitäten von Oracle

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Update: Googles KI-Videotool Veo 3 kommt in die Schweiz

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

ETH-Spin-off Tinamu ernennt neuen CTO

Cybergauner fluten die Schweiz mit Echtzeit-Phishing

Wieso die KI nur in Albträumen zum wahren Schrecken wird
