Industrie 4.0 zum Anfassen: Das war die Hannover Messe 2019
215'000 Besucher, 6500 Aussteller aus der ganzen Welt - die Hannover Messe 2019 hat zahlreiche Anbieter und Kunden von Lösungen rund um das Thema Industrie 4.0 angelockt. Was es in den Messehallen zu sehen, zu hören und anzufassen gab, zeigt das Video der Redaktion.

Wer wissen will, wo die vierte industrielle Revolution heute steht, geht an die Hannover Messe. Seit 1947 stellen dort Unternehmen ihre Lösungen für die Industrie aus, zuletzt Anfang April diesen Jahres. 215'000 Menschen besuchten die laut Veranstalter "international wichtigste Plattform für alle Technologien rund um die industrielle Transformation". Rund 6500 Aussteller präsentierten ihre Lösungen, darunter auch Firmen aus der Schweiz.
Die Redaktion war vor Ort und präsentiert die Highlights aus den Messehallen im Video:
Lesen Sie hier, was es in Hannover sonst noch zu sehen gab:

Anthropic rüstet seine KI gegen neue Angriffsmuster

Schlüsselkriterien für die Skalierung von KI

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Umfrage zeigt Trend: Schweizer Unternehmen wollen europäische IT-Sicherheit

Maschinelles Lernen entlockt die atomaren Geheimnisse von Dünnschichten

Begrenzte Ressourcen sind keine Entschuldigung für eine schwache Cyberabwehr

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Legionäre per Klick

Das Netzmedien-Team wagt den Aufstieg
