Die Swiss Software Industry Survey 2019 startet
Heute startet die Swiss Software Industry Survey 2019. Die grösste Umfrage zu Personal und Umsatz in der Schweizer Softwarebranche hat dieses Jahr einen neuen Schwerpunkt. ICTswitzerland ruft zur Teilnahme auf, um der Studie mehr Gewicht zu geben.

ICTswitzerland hat den Startschuss zur diesjährigen Swiss Software Industry Survey (SSIS) gegeben. Die nach Angaben des Dachverbands grösste Studie über die Schweizer Softwarebranche soll 2019 insbesondere die Produktivität der Unternehmen untersuchen.
Ziel sei es aufzuzeigen, wie Schweizer Softwareunternehmen auf sinkende Preise in einem zunehmend kompetitiven Umfeld reagierten. Im Fokus stünden dabei die konkreten Massnahmen, welche sie zur Produktivitätssteigerung oder zur Kostenverringerung ergreifen.
ICTswitzerland fordert Schweizer Softwareunternehmen dazu auf, an der Befragung teilzunehmen, um die Relevanz der Studie und damit den Nutzen für Unternehmen zu erhöhen. Interessierte Softwareunternehmen aus der Schweiz könnten online teilnehmen. Die Beantwortung der folgenden Fragen beanspruche maximal 15 Minuten.
Die Ergebnisse der SSIS 2019 will ICTswitzerland am 28. Oktober 2019 im Rahmen des CNO-Panels vorstellen. Was die Umfrage im vergangenen Jahr herausfand, erfahren Sie hier.

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go

Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera

KI und Cybersecurity – ein Balanceakt zwischen Effizienz und Rechtsgrenzen

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker
