Am CNO Panel dreht sich alles um die Schweiz der Zukunft
Das nächste CNO Panel findet am 30. Oktober statt. Es ist bereits die 18. Auflage der Veranstaltung. Unter dem Motto: "'Back to the Future' – Utopie oder Realität" wird am Event die Zukunft der digitalen Schweiz erdacht.

Die Veranstalter des CNO Panel haben zur bereits 18. Auflage des Events geladen. Dieser findet am 30. Oktober statt. Angaben zum Veranstaltungsort machten die Organisatoren noch nicht. Im Vorjahr fand der Event im Stade de Suisse statt.
Die Veranstaltung steht in diesem Jahr unter dem Motto: "'Back to the Future' – Utopie oder Realität“. In der Keynote wird Jörg Eugster, Unternehmer und selbsternannte Zukunftsmissionar, darüber sprechen, wie die Schweiz im Jahr 2030 aussehen könnte. Dabei wird es um selbstfahrende Autos, Bots, künstliche Intelligenz und Roboter gehen, wie die Veranstalter schreiben.
Weitere Referenten sind:
Dorian Selz, CEO und Gründer von Squirro
Jens Thuesen, VR-Präsident von BSI Software
Alexander Jung-Loddenkemper, Head of Marketplace bei Beekeeper
Die Teilnahme an der Veranstaltung kostet 480 Franken, ohne Mehrwertsteuer. Im Preis inbegriffen ist die CNO Academy. Einzeln kostet die Teilnahme an der CNO Academy 280 Franken. Mitglieder der Verbände Asut, Swiss Marketing, Swico und Winlink erhalten einen Rabatt von 40 Franken.
Im Rahmen des CNO Panel wird auch der Swiss Software Industry Survey (SSIS) präsentiert. Ab sofort können Unternehmen kostenlos daran teilnehmen.

Wie die Schweiz ihre digitalen Daten besser schützen kann

"Entscheider müssen sich überlegen, welches Cloud-Set-up sinnvoll ist"

Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Multi-Cloud beherrschen – KI bringt Ordnung ins Chaos

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

OpenAI sichert sich massive Cloud-Kapazitäten von Oracle

Update: Googles KI-Videotool Veo 3 kommt in die Schweiz

ETH-Spin-off Tinamu ernennt neuen CTO

Mobile Banking: Hätten Sie’s gerne einfach oder lieber kompliziert?
