Parashift schliesst Finanzierungsrunde ab
Parashift hat neues Kapital akquiriert. Das Basler Fintech-Start-up will dieses für die Vermarktung seiner Produkte in der Schweiz und Europa nutzen.

Parashift hat eine Wachstumsfinanzierung mit folgenden Investoren aus der Nordwestschweiz abgeschlossen: Baumann & Cie, Banquiers, Jaquet Partners mit Marc und Olivier Jaquet, Fiba-Gruppe mit Kurt Strecker. Das Basler Fintech-Start-up bietet mit "Document Center" eine Cloud-Lösung für die Extraktion von Daten aus Rechnungen und Buchhaltungsbelegen an. Das zweite Produkt namens "DoXeo" ist ein Dokumenten-Management-System in der Cloud.
Laut Mitteilung will Parashift das frische Kapital für die Vermarktung der beiden Produkte in der Schweiz und Europa nutzen. Mit der Kapitalerhöhung werde auch der Verwaltungsrat verändert: Kurt Strecker, Olivier Jaquet und Daniel Burkhardt sind neu im Gremium vertreten. Gründer und CEO Alain Veuve bleibt Verwaltungsratspräsident.

Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef

Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn

Hostpoints Webmail- und Office-Anwendung erscheinen in neuem Glanz

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park

KI und Cybersecurity – ein Balanceakt zwischen Effizienz und Rechtsgrenzen

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken
