Welche Themen beschäftigen die Schweizer Digitaldienstleister im Jahr 2019? Die Umfrage der Netzwoche im Rahmen von Best of Swiss Web zeigt es.

(Source: Netzmedien)
(Source: Netzmedien)
Seit 2013 befragt die "Netzwoche"-Redaktion die Schweizer Web- und Digitalbranche zu ihrer Positionierung am Markt, zu den Bereichen, in denen sie aktiv sind, und zu den Themen, mit denen sie sich im laufenden Jahr beschäftigen. 2019 nahmen insgesamt 126 Firmen an der Onlineumfrage teil. Das sind die Themen, mit denen sich die Unternehmen 2019 am meisten beschäftigen:
Im Schweizer Digitalranking sind die grössten Agenturen und Digitaldienstleister des Landes gelistet. Wie viele Punkte holte die Top-10 dieser Unternehmen im vergangenen Jahrzehnt bei Best of Swiss Web? Hier erfahren Sie es.

Netzmedien-Adventskalender zum 10. Dez.
Hammy futtert bevorzugt Haselnüsschen
Uhr

Raumoptimierung für bessere Zusammenarbeit
Räume für die Zusammenarbeit und zur Bestandsoptimierung digitalisieren
Uhr

Cyberlink AG
Die Schweiz im KI-Zeitalter – lokal trainieren, global agieren
Uhr

Lancom Systems
Netzwerk-Automatisierung: Mit zwei Klicks zum optimalen WLAN
Uhr

ensec AG
Sicherheit und Effizienz im Zeitalter der Cloud: Secure Access Service Edge
Uhr

Experteninterview mit Kurt Ris, EveryWare
"Wir orientieren uns bei unseren Lösungen und Services am CIA-Grundsatz"
Uhr

Notebooks, Power Stations und mehr
Bei Acer spriessen die nachhaltigen Produkte
Uhr

Galaxy S23 FE
Samsung lanciert neues Smartphone für die Nacht
Uhr

Success Story: Trend Micro | ZSC/GCK Lions
ZSC/GCK Lions stärken mit Cybersecurity-Leader Trend Micro ihre Abwehr
Uhr

Gigabitstrategie
Update: Bundesrat will bis zu 750 Millionen Franken in schnelles Internet stecken
Uhr
Webcode
DPF8_145103