Best of Swiss Web: Alle Kategorien-Rankings auf einen Blick
UhrDer Best of Swiss Web Award zeichnet jedes Jahr herausragende Arbeiten aus, in denen der Einsatz von Webtechnologien eine Hauptrolle spielt. In elf Kategorien messen sich die besten Webdienstleister der Schweiz. Wer dabei am meisten Erfolg hat, zeigt das Ranking.

Seit bald 20 Jahren werden an den Best of Swiss Web Awards die besten Webprojekte ihres Jahrgangs und deren Macher prämiert. In dieser Zeit ist viel passiert. Die Branche und das Web veränderten sich, die Digitalisierung ging mit grossen Schritten voran, neue Player, Technologien und Entwicklungsmethoden kamen auf. Grund genug für eine Anpassung des Kategorien-Rankings. Es kommt 2019 in neuer Form daher.
Anders als in den Vorjahren entscheidet für den Platz auf der Rangliste nicht mehr die Punktzahl seit Lancierung des Awards im Jahr 2001. Stattdessen gibt es neu pro Kategorie zwei Listen: Die eine zeigt die Performance der Webdienstleister in den vergangenen zehn Jahren, während die andere die letzten fünf Jahre unter die Lupe nimmt.
Die Idee dahinter? Zum einen werden Anbieter, die sich vom Markt verabschiedet haben, nicht mehr als "Ballast" mitgeführt. Zum anderen soll der langfristige Erfolg bei Best of Swiss Web weiterhin im Vordergrund stehen. Mit dem Horizont von fünf Jahren werden hingegen auch die Trends und Aufsteiger der jüngsten Vergangenheit deutlich. Best of Swiss Web kommt seiner Chronistenpflicht aber weiterhin nach und wird im Hintergrund die "Ewige Bestenliste" weiterführen.
Alle Rankings finden Sie hier:
Alle Informationen rund um Best of Swiss Web finden Sie hier.

Bei Acer spriessen die nachhaltigen Produkte

Samsung lanciert neues Smartphone für die Nacht

ZSC/GCK Lions stärken mit Cybersecurity-Leader Trend Micro ihre Abwehr

Update: Bundesrat will bis zu 750 Millionen Franken in schnelles Internet stecken

"Wir orientieren uns bei unseren Lösungen und Services am CIA-Grundsatz"

Die Welt des datengetriebenen, digitalen Betriebsmodells

Räume für die Zusammenarbeit und zur Bestandsoptimierung digitalisieren

SAP umfassend managen

Partizipation als Schlüssel zum Erfolg bei IT-Projekten
