Microsoft öffnet Entwickler-Kit für Quantencomputing
Microsoft hat seine Tools für die Programmiersprache Q# offengelegt. Entwickler können mit ihr Software für Quantencomputer schreiben. Das "Quantum Development Kit" gibt es nun auf Github.

Microsoft hat sein "Quantum Development Kit" für die Programmiersprache Q# unter einer Open-Source-Lizenz auf Github gestellt. Das Kit besteht aus Werkzeugen für Entwickler, Tutorials, Beispielanwendungen und einem Compiler. Es ist integriert in Visual Studio, Visual Studio Code und das Tool Jupyter-Notebook. Laut heise.de gibt es das Quantum Development Kit auch als vorkonfigurierten Container.
Wie Quantencomputer funktionieren, erklärt Redaktor Kevin Fischer hier. Er besuchte für den Artikel unter anderem IBM in Rüschlikon, wie Sie in diesem Video sehen können:

Der bargeldlose Zahlungsverkehr wird fit für SCION

Digitale Souveränität auf einer Big-Tech-Plattform nicht sichergestellt?

Vom Pilotprojekt zur alltäglichen Hilfe – wie KI Verwaltungen wirklich entlastet

So gelingt der Wechsel von VMware zu Proxmox

Datensouveräne KI – Datenhoheit und KI-Innovation im Unternehmenskontext

TEFO 25: Intensives ICT-Wissen für die Praxis – ohne Verkaufsfloskeln

Studie stellt Wirksamkeit von Anti-Phishing-Schulungen in Frage

Kanton Bern möchte Einheits-KIS für alle Spitäler – und sorgt für Stirnrunzeln

Digitale Souveränität by design – die DNA von aXc
