Neuer Sensor
Xiaomi kündigt Handy mit 108-Megapixel-Sensor an
Xiaomi will ein Smartphone mit einem 108-Megapixel-Kamerasensor veröffentlichen. Es soll einen neuen Chip von Samsung nutzen und Videos in 6k-Auflösung bei 30 Bildern pro Sekunde ermöglichen.

Source: Screenshot von twitter.com/Xiaomi/status/1159051100055433217
Source: Screenshot von twitter.com/Xiaomi/status/1159051100055433217
Xiaomi hat auf Twitter ein Smartphone mit einem 108-Megapixel-Chip namens Isocell Bright HMX angekündigt. Er soll Fotos mit einer Auflösung von 12'032 mal 9024 Pixeln ermöglichen. Den Sensor entwickelte die chinesische Firma laut eigenen Angaben in Kooperation mit Samsung.
Gemäss Samsung sind mit dem Chip Videoaufnahmen in 6k möglich, mit 30 Bildern pro Sekunde. Er fasse Pixel so zusammen, dass helle Aufnahmen mit 27-Megapixel-Auflösung möglich seien. Die Massenproduktion des Sensors soll noch diesen Monat starten, schreibt Samsung in einer Mitteilung.

Kaffee und Signage in Zürich
MMTS und Media Solutions bringen Pro-AV zur Home & Professional
Uhr

Fachbeitrag von Matrix24
KI-Trend im ITSM – ein Balance-Akt zwischen Effizienz und Datenschutz
Uhr

Slopsquatting
Warum erfundene Programmbibliotheken die Softwarelieferkette bedrohen
Uhr

Advertorial von Bechtle direct
Wie Unternehmen mit künstlicher Intelligenz im Arbeitsalltag durchstarten
Uhr

Fachbeitrag von T-Systems
KI in der Schweiz: sicher, souverän – und pragmatisch nutzbar
Uhr

Fachbeitrag von Swisscom
So geht Zeitsparen mit KI
Uhr

Ericsson-Manager
Martin Bürki wird neuer Comcom-Präsident
Uhr

Company Profile von Apptiva
Apptiva: Schweizer Pionier für individuelle Softwarelösungen und KI-Chatbots
Uhr

Statistik zur Fernmeldeüberwachung
Zahl behördlicher Überwachungsmassnahmen in der Schweiz verdoppelt sich
Uhr

Fachbeitrag von Amazon Web Services
Krebsbekämpfung in der Cloud
Uhr
Webcode
DPF8_146991