Littlebit erneuert Axxiv-Server-Familie
Littlebit hat drei neue Einstiegsserver der Marke Axxiv vorgestellt. Darunter ein Mini-Server, den kleine Unternehmen direkt ins Büro stellen können, sowie Rack-Server mit redundanten Netzteilen.

Der Hünenberger Distributor und Assemblierer Littlebit Technology hat drei neue Servermodelle der Eigenmarke Axxiv angekündigt. Die neuen Einstiegsserver basieren auf den aktuellen Intel-Plattformen und sind kompatibel mit Intels Xeon-E-Prozessoren, wie Littlebit mitteilt.
Der Axxiv-Einstieg-Server-Rack Cun Verva R1E330. (Source: zVg)
Der Mini-Server Cun Verva TE310 eigne sich als Einstiegsserver für kleine Unternehmen oder Abteilungen. Aufgrund des leisen Betriebs könne das Gerät direkt im Büro platziert werden.
Den Einstieg-Rack-Server Cun Verva R1E330 beschreibt Littlebit als "platzsparender Rack-Server mit Erweiterungsoptionen". Das Gerät verfügt über 8 Hot-Swap-Einschübe. So könnten Nutzer die bis zu 8 SSDs auch während des Betriebs austauschen.
Der Einstieg-Rack-Server Cun Verva R1E340R richtet sich an KMUs. Abgesehen von 8 Hot-Swap-Einschüben verfügt das Gerät auch über ein redundantes Netzteil: Fällt das erste Modul aus, übernimmt direkt das zweite die Gesamtlast.
Die neuen Server sind bereits erhältlich und können über Littlebits BTO-Konfigurator individuell konfiguriert werden.
Der Einstieg-Rack-Server Cun Verva R1E340R verfügt über ein redundantes Netzteil. (Source: zVg)

Update: iWay sucht Nachfolger für CEO Markus Vetterli

Eine Zeitreise mit Harry Potter

Kanton Neuenburg präsentiert seine E-Health-Strategie

Was OpenAI-Daten über ChatGPT-User verraten

Fortune 500 werden an Menschen im Kundendienst festhalten

Swissbit beruft neuen CEO

Bund verlängert Verträge für "Public Clouds Bund"

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Update: Staatsanwaltschaft untersucht Datenleck in Zürcher Justizbehörde nicht weiter
