Prime Computer stellt passiv gekühlten Server vor
Prime Computer hat einen neuen lüfterlosen Server angekündigt. Der Primeserver Pro baut auf den bisherigen Designs des Herstellers auf und soll die IT der Nutzer nachhaltiger machen.
Der St. Galler Mini-PC-Hersteller Prime Computer hat einen neuen Server präsentiert: den Primeserver Pro. "Bei der Entwicklung des neuen Servers haben wir das Feedback unserer Partner, die bereits einen 'normalen' Primeserver bei Kunden im Einsatz haben, einfliessen lassen", sagt Sacha Ghiglione, CEO von Prime Computer.
Im Vergleich zum Vorgängermodell verfüge der Primeserver Pro etwa über sechs SATA/SAS-SSD-und-HDD-Hybrid-Caddys. Diese ermöglichen dem Nutzer mehr Möglichkeiten für die Datenspeicherung, wie der Hersteller mitteilt. Neu ist auch das LTE-Modul mit Slot für eine SIM-Karte. Herzstück des Servers sind 4-, 8- oder 12-Kern-Intel-Xeon-D-Prozessoren aus der D-2100-Familie.

Sacha Ghiglione ist seit Anfang Februar 2019 CEO von Prime Computer. (Source: Netzmedien)
Der Server ist – wie alle Geräte des Herstellers – rein passiv gekühlt und kommt daher lüfterlos daher. Gemäss Prime Computer bietet dies verschiedene Vorteile: Das Gerät sei völlig lautlos, schmutz- und staubresistent und daher im Betrieb zuverlässiger als konventionelle Server.
Das Werbevideo zum Primeserver Pro von Prime Computer. (Source: Prime Computer)
Der Server wird laut Mitteilung standardmässig mit einem 19-Zoll-Rack-Mounting-Kit und anschraubbaren Standardfüssen ausgeliefert. So hat der Nutzer die Wahl, ob er das Gerät im Rack montieren oder freistehend platzieren will.
Der Primeserver Pro ist ab Ende Juli 2019 lieferbar. Mehr Infos sowie die technischen Spezifikationen gibt's auf der Website des Herstellers.

Der Primeserver Pro lässt sich in einem 19-Zoll-Rack montieren oder freistehend aufstellen. (Source: Prime Computer)
Kriminelle können KI-Browser kapern
DeepCloud: Digitale Verwaltung mit Swiss Made Solutions
Selfservice-Portal: jls ebnet den Weg für den digitalen Strommarkt
Swiss Cyber Security Days – Expo und Congress für digitale Sicherheit
Swiss Post Cybersecurity – Schweizer Präzision für digitale Sicherheit
Bexio kauft das Fintech-Unternehmen Kontera
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen
Der wahre Grund, warum das Imperium Planeten in die Luft jagt
Digitale Souveränität by design – die DNA von aXc