Hostpoint bietet flexible Managed-Server-Lösung für KMU und Agenturen
Hostpoint hat eine flexible Managed-Server-Lösung für Schweizer KMU und Webagenturen herausgebracht. Mit "Managed Flex Server" soll es unter anderem möglich sein, den gewünschten Webserver für jede Website frei zu wählen und die Performance vieler CMS zu optimieren.

Der Schweizer Webhosting-Provider Hostpoint hat mit "Managed Flex Server" eine flexible Managed-Server-Lösung für KMU und Webagenturen lanciert. Das neue Angebot basiere auf Openstack und sei mit den gängigen Content-Management-Systemen (CMS) wie Wordpress, TYPO3, Neos, Drupal, Joomla und Magento kompatibel, teilt Hostpoint mit. Auch mit vielen Entwicklerplattformen liesse sich "Managed Flex Server" verwenden. Gemäss Hostpoint lässt sich die Performance vieler CMS durch die Integration von Redis und Memcached verbessern.
Dabei übernehme Hostpoint sowohl die Verwaltung der Serverlandschaft und der Plattform als auch den Betrieb diverser Services. Wolle der Kunde gewisse Services selber verwalten, sei das mittels Custom Services Control möglich. Die Voraussetzung dafür: Die selbst betriebenen Applikationen müssten auf einer unterstützen Technologie wie Java, Ruby, Node.js oder Python basieren. Die selber gehosteten Services würden bei Wartungsarbeiten von Hostpoint gestoppt und wieder hochgefahren.
Managed Flex Server ist per sofort in fünf verschiedenen Packages verfügbar.
Vergangenes Jahr zog Hostpoint nach Rapperswil-Jona. Einen Einblick in die Bürosan der Neuen Jonastrasse gibt es hier.

Warum junge Frauen technische Berufe meiden

Workday wird Opfer von Social Engineering

Suva und Bearingpoint lancieren VR-Schulungsplattform

Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt

Wie Malware E-Mail-Spamfilter umgeht

Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz

Wenn "World of Tanks" am Bildschirm nicht genug ist

Softbank investiert 2 Milliarden US-Dollar in Intel

Hacker bietet Daten von Paypal-Usern zum Verkauf an
