Microsoft veröffentlicht Hyper-V Server 2019
Microsoft hat den Hyper-V Server 2019 freigegeben. Die Software eignet sich zum Beispiel für die Virtualisierung von Betriebssystemen.
Microsoft hat die Verfügbarkeit von Hyper-V Server 2019 angekündigt, wie golem.de unter Berufung auf einen Blogeintrag von Microsoft schreibt. Die Software ist eine abgespeckte Version von Windows Server 2019, die den Hypervisor, das Treibermodell und Komponenten für die Virtualisierung installiert.
Administratoren können mit dem Hyper-V Server zum Beispiel Betriebssysteme virtualisieren. Die Lösung unterstützt folgende Sprachen: Chinesisch (Kurzzeichen und traditionell), Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Portugiesisch, Russisch, Spanisch.
Im Februar enthüllte Microsoft bereits eine Version des Windows Servers für das Internet der Dinge. Mehr dazu lesen Sie hier.
Update: Kanton Graubünden zieht Fazit zum E-Portal
Trend Micro präsentiert Lösungspaket für KI-Umgebungen
Wie die Rabattschlacht in die Dropshipping-Falle führt
Karrierefaktor Projektmanagement: Warum Weiterbildung heute entscheidend ist
KI drückt die Nachfrage nach IT-Fachkräften
Apple soll Samsung vom Smartphone-Thron stossen
Infostealer greift unbemerkt Daten auf MacOS ab
Unblu macht Co-CEO zum alleinigen Geschäftsführer
Finanzbranche veranstaltet erste Cyberübung in der Westschweiz