Microsoft veröffentlicht Hyper-V Server 2019
Microsoft hat den Hyper-V Server 2019 freigegeben. Die Software eignet sich zum Beispiel für die Virtualisierung von Betriebssystemen.

Microsoft hat die Verfügbarkeit von Hyper-V Server 2019 angekündigt, wie golem.de unter Berufung auf einen Blogeintrag von Microsoft schreibt. Die Software ist eine abgespeckte Version von Windows Server 2019, die den Hypervisor, das Treibermodell und Komponenten für die Virtualisierung installiert.
Administratoren können mit dem Hyper-V Server zum Beispiel Betriebssysteme virtualisieren. Die Lösung unterstützt folgende Sprachen: Chinesisch (Kurzzeichen und traditionell), Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Portugiesisch, Russisch, Spanisch.
Im Februar enthüllte Microsoft bereits eine Version des Windows Servers für das Internet der Dinge. Mehr dazu lesen Sie hier.

KI-Agenten erfordern Sicherheitsmassnahmen

Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt

Stadt Luzern digitalisiert Soziale Dienste

Die Gemeinde Brügg - damals der ganze Stolz dieser Schulklasse

Globaler Cloud-Pionier AWS setzt auf Standort Schweiz

Menschen und Technologie als Schlüssel zum Erfolg

"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business
