Jetzt App einreichen!
Was es für die Kategorie Mixed, Virtual Augmented Reality braucht
Noch bis zum 16. September können App-Entwickler ihre Projekte für die Best of Swiss Apps Awards einreichen. Auf was es in der Kategorie "Mixed, Virtual & Augmented Reality" ankommt, verrät Jurypräsident Reto Senn im Video.

(Source: Netzmedien)
(Source: Netzmedien)
Noch bis zum 16. September können App-Entwickler ihre Projekte für die Best of Swiss Apps Awards einreichen. Auf was es in der Kategorie "Mixed, Virtual & Augmented Reality" ankommt, verrät Jurypräsident Reto Senn von Bitforge.
Wer 2018 bei Best of Swiss Apps abräumte, erfahren Sie hier.
Wichtige Termine:
16. September 2019: Eingabeschluss
21. – 25. Oktober 2019: Netzmedien Leserwahl "Master of Swiss Apps"
Mittwoch, 6. November 2019: Award-Night im Aura, Paradeplatz Zürich
alle weiteren Informationen unter: www.bestofswissapps.ch

AI & Automation
Am 30. April erscheint die neue Netzwoche
Uhr

Fachbeitrag von Amazon Web Services
Krebsbekämpfung in der Cloud
Uhr

Koreanischer Pop mit deutschem Twist
Gangnam Style im Mittelalterstil
Uhr

Angebotsannahmefrist erneut verlängert
Update: Softwareone verzichtet auf Mindestannahmeschwelle für Crayon-Übernahme
Uhr

Fachbeitrag von Matrix24
KI-Trend im ITSM – ein Balance-Akt zwischen Effizienz und Datenschutz
Uhr

Fachbeitrag von Agfeo/Swizzconnexx
Zukunftssichere Unternehmenskommunikation durch innovative KI
Uhr

Fachbeitrag von Sopra Steria
Mehr Grips für den Bot
Uhr

Fachbeitrag von Swisscom
So geht Zeitsparen mit KI
Uhr

Advertorial von DataStore
KI-Integration in KMU: Mit lokaler Intelligenz zu mehr Prozesseffizienz
Uhr

Geschäftszahlen 2024
Quickline steigert Umsatz auf 248 Millionen Franken
Uhr
Webcode
DPF8_150359