Cyberlink-CTO Marc Chauvin gründet Consulting-Firma
Der Schweizer Managed Service Provider Cyberlink hat personelle Änderungen angekündigt. CTO Marc Chauvin verlässt das Unternehmen, um sich auf seine eigene Consulting-Firma zu konzentrieren. Er wird nach wie vor eng mit Cyberlink zusammenarbeiten.

Cyberlink-CTO Marc Chauvin wird das Unternehmen verlassen. Er werde sich auf seine im August gegründete Firma Tamac konzentrieren und in enger Zusammenarbeit mit Cyberlink verbleiben, teilt das Unternehmen mit. Ab Januar 2020 teilt Cyberlink die Aufgaben des CTOs auf interne Netzwerk-, Cloud- und Security-Engineers auf.
Beat Tinner, Cyberlink-CEO erklärt: "Wir richten unsere Entwicklung an den Bedürfnissen der Kunden aus und suchen grösstmögliche Nähe zu ihnen. Mit diesem Schritt und der engen Zusammenarbeit mit Marc können wir diese Nähe sicherstellen und unser Angebot laufend den Kundenbedürfnissen entsprechend weiterentwickeln." Tamac werde das Produktportfolio von Cyberlink in den Bereichen Projektleitung und Beratung zu Cloud-Technologien ergänzen.

Cyberkriminelle täuschen mit bekannten Persönlichkeiten

Cyberkriminelle greifen Apple-User über Whatsapp an

Ausweg aus KI-Agenten-Chaos – eine gemeinsame Sprache für Ihre Systeme

Update: Google muss Chrome nicht verkaufen

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen

Mehr Sicherheit durch Standardisierung und Automatisierung

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT

Umfrage unter 3.400 IT-lern beleuchtet Cybercrime-Lage

Swissbit angelt sich G-Data-Urgestein
