Veeting verpasst Web-Konferenzlösung neue Features
Der Anbieter von Web-Konferenzlösungen Veeting hat den Dienst Veeting Rooms komplett überarbeitet. Neu soll es Nutzern möglich sein, ihre Kunden zu Web-Meetings einzuladen, ohne dass diese sich registrieren oder eine Software installieren müssen.

Veeting hat der Conferencing-Lösung Veeting Rooms einen neuen Anstrich verpasst. Die auf WebRTC-basierende Lösung ermögliche das unkomplizierte Erstellen von White-Label-Versionen und biete zusätzliche attraktive Funktionen für die virtuellen Meeting-Räume, teilt der Anbieter mit. Laut Veeting können jetzt auch KMUs ihre Kunden zu Web-Meetings einladen, ohne, dass diese eine Software installieren oder sich zuvor registrieren müssen. Stattdessen klicken die Sitzungsteilnehmer lediglich auf einen Link.
Weiter setze das Unternehmen bei Veeting Rooms nicht mehr auf mobile Apps, sondern auf eine progressive Web-App. Diese soll sich direkt aus dem Browser öffnen lassen. Zu einigen weiteren Funktionen von Veeting Rooms zählen laut Anbieter:
Festlegen der Meeting Agenda im Vorfeld
Individuelle Sprachanpassung
Onlinepräsentationen
Dokumentenaustausch
Text-Chat in Echtzeit

Auf den kleinen Modellen spielt die Musik

KI-Trend im ITSM – ein Balance-Akt zwischen Effizienz und Datenschutz

Adnovum erzielt Rekordumsatz

So geht Zeitsparen mit KI

Mehr Grips für den Bot

Update: Softwareone verzichtet auf Mindestannahmeschwelle für Crayon-Übernahme

Apptiva: Schweizer Pionier für individuelle Softwarelösungen und KI-Chatbots

Krebsbekämpfung in der Cloud

Zukunftssichere Unternehmenskommunikation durch innovative KI
