EDA lanciert App für Schweizer im Ausland
Schweizerinnen und Schweizer machen über 16 Millionen Reisen ins Ausland mit mindestens einer Übernachtung pro Jahr. Um diese Reisen vorzubreiten, gibt es nun eine App. Sie soll auch in Krisen- und Katastrophenfällen helfen.

Das Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) hat eine App für Schweizer lanciert, die ins Ausland reisen oder dort leben. Sie heisst Travel Admin. Die App soll den Zugriff auf die Reisehinweise des EDA vereinfachen und die Vorbereitung eines Auslandsaufenthaltes erleichtern. Auch im Krisen- oder Katastrophenfall soll die Software nützlich sein.
Ignazio Cassis, Bundesrat und Vorsteher des EDA, habe die App bei der Vorstellung am Flughafen Zürich getestet, heisst es auf admin.ch. Die Software bietet Checklisten, ein Verzeichnis der Schweizer Vertretungen und eine Registrierung für Dokumente wie die Versicherungspolice oder den Führerausweis. Die App ist kostenlos und für Android sowie iOS verfügbar.
Am 23. September soll zudem eine neue Version der EDA-Homepage online gehen. Das Amt bietet auch einen Onlineschalter für Auslandschweizer an. Mehr dazu lesen Sie hier.

Faigle ernennt neuen CSO

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT

Microsoft lanciert seine ersten eigenen KI-Modelle

Apertus – ein vollständig offenes, transparentes und mehrsprachiges Sprachmodell

Open Source gehört die Zukunft: So wurde Adfinis von einem Schweizer Startup zu einer internationalen Erfolgsgeschichte

Schlüsselkriterien für die Skalierung von KI

Darum sind Zeilenschaltungen für Git ein Cybersecurity-Problem

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

KI-Power an der Limmat: Ideenlabor Zürich
