Payrexx und Clearhaus wollen Onlinehändlern das Leben leichter machen
Der Zahlungsdienstleister Payrexx startet eine Zusammenarbeit mit dem dänischen Acquirer Clearhaus. Die beiden Unternehmen wollen Onlineshops eine umfassende Zahlungslösung anbieten.
Payrexx hat eine Kooperation mit dem dänischen Fintech-Start-up Clearhaus verkündet. Der Thuner Zahlungsdienstleister schreibt, zusammen wollen die beiden Unternehmen Onlinehändlern eine All-in-one-Zahlungslösung anbieten und ihnen die Einrichtung von Online-Zahlungen zu erleichtern.
Payrexx verwalte das Händlerkonto bei Clearhaus und unterzeichne im Namen des Händlers den Akzeptanzvertrag. Demnach übernehme Payrexx als Payment Facilitator, auch Collecting PSP genannt, den Aufbau und die Verwaltung der Beziehungen und Systeme für den Händler, sodass dieser nur noch Beziehungen zu einer Partei pflegen müsse.
Das Angebot von Payrexx für Onlinehändler umfasse regionale Zahlungsmittel wie Postfinance Card, Postfinance E-Finance und sämtliche Wallets wie Twint, Google Pay, Apple Pay oder Samsung Pay.
Schweizer KMUs verlieren Vertrauen in ihre Cybersicherheit
Update: Bundesrat will Social-Media-Plattformen regulieren
Meerschweinchen frisst verschiedene Snacks
Schweizer Bevölkerung vertraut KI etwas mehr und dem Datenschutz etwas weniger
Bundesrat prüft den Datenverkehr der Bundesverwaltung
Einladung zum Webinar: Wie KI, Robotik und Drohnen unser Vertrauen herausfordern
Spitäler und Post setzen auf 44ai für KI-Lösung im Gesundheitswesen
Delta Logic zeigt, wie KI die Rechtspflege verändert
Sens eRecycling führt 70'000 Tonnen Wertstoffe zurück in Rohstoffkreislauf